Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 129.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leo XIII. (* 2. März 1810 in Carpineto Romano als Vincenzo Gioacchino Pecci; † 20. Juli 1903 in Rom) war von 1878 bis 1903 der 256. Papst der römisch-katholischen Kirche . Leo XIII. ist als politischer Papst in die Geschichte eingegangen.

  2. 17. Mai 2019 · Der Artikel beschreibt das Leben und Wirken von Leo XIII. (1878-1903), dem ersten Papst, der die Enzyklika \"Rerum novarum\" verfasste und die Rolle des Vatikan als neutraler Vermittler bei internationalen Konflikten einführte. Er zeigt, wie er die kirchliche Überlieferung und die Außenpolitik des Heiligen Stuhls stärkte und beeinflusste.

  3. Rerum Novarum ist eine von Papst Leo XIII. verfasste Enzyklika, die am 15. Mai 1891 veröffentlicht wurde. Unter den 86 Enzykliken seiner Amtszeit, die Leo XIII. als den „Arbeiterpapst“ in die Papstgeschichte eingehen ließen, gilt diese als epochal und als „Mutter aller Sozialenzykliken“.

  4. A comprehensive biography of Pope Leo XIII, the longest-serving and oldest pope in the Catholic Church. Learn about his life, education, papacy, encyclicals, social doctrines, Marian devotion and legacy.

    • 20 February 1878
    • 19 December 1853, by Pius IX
    • 20 July 1903
    • Pius X
  5. Papst Leo XIII. (* 2. März 1810 in Carpineto bei Rom als Vincenzo Gioacchino Pecci; † 20. Juli 1903). Er wird von Papst Johannes Paul II. der »Papst des Rosenkranzes« genannt (Rosarium virginis mariae). Lumen de coelo (Licht vom Himmel) wurde er wohl wegen seiner erleuchteten und erleuchtenden Rundschreiben genannt.<ref>Leo XIII. - Lumen ...

  6. Leo PP. XIII Gioacchino Pecci 20.II.1878 - 20.VII.1903. LEO XIII. Ansprachen; Apostolische Konstitutionen ; Apostolische Schreiben

  7. www.wikiwand.com › de › Leo_XIIILeo XIII. - Wikiwand

    Leo XIII. (* 2. März 1810 in Carpineto Romano als Vincenzo Gioacchino Pecci; † 20. Juli 1903 in Rom) war von 1878 bis 1903 Papst der römisch-katholischen Kirche. Papst Leo XIII. (1878) Leo XIII. Leo XIII. ist als politischer Papst in die Geschichte eingegangen.