Suchergebnisse:
Geboren wurde Laetitia oder Letizia Ramolino am 24. August 1750 im korsischen Ajaccio. Herkunft Die Mittelmeerinsel Korsika gehörte seinerzeit zum italienischen Genua. Auch Laetitias Familie kam aus Italien, genauer gesagt aus der Lombardei, und war bereits seit 250 Jahren auf der Insel ansässig.
Bonaparte, Letizia Übersicht Quellen Literatur Objekte Porträts Verknüpfungen Netzwerk Zitierweise Lebensdaten 1750 – 1836 Beruf/Funktion Mutter Kaiser Napoleons I. Konfession keine Angabe Normdaten GND: 118661310 | OGND | VIAF: 29542530 Namensvarianten Bonaparte, Maria Lätizia Bonaparte, Maria Letizia Bonaparte, Lätizia mehr Quellen (nachweise)
August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte [1]; † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik ), war ein französischer General, revolutionärer Diktator und Kaiser der Franzosen . Aus korsischer Familie stammend, stieg Bonaparte während der Französischen Revolution in der Armee auf.
Mathilde Lætitia Wilhelmine Bonaparte, auch Mathilde-Létizia (* 27. Mai 1820 in Triest; † 2. Januar 1904 in Paris ), war die Tochter von Napoléons jüngstem Bruder Jérôme Bonaparte und dessen zweiter Ehefrau Katharina von Württemberg.
Letizia Bonaparte. Letizia Bonaparte. Gemälde von F. Gérard. Schloss Versailles. Letizia Bonaparte, die bestimmt war, einem Geschlecht von Fürsten das Leben zu geben, ist in allen Lebenslagen, selbst auf der höchsten Stufe des Glanzes, immer dieselbe geblieben. Sie ist von den Geschichtsschreibern meist stiefmütterlich behandelt worden.
7. Jan. 2023 · Napoleon Joseph Bonaparte heiratete in die italienische Hochadelsfamilie Savoyen, die von 1861 bis 1946 die Königsfamilie Italiens war. Seine Tochter Maria Letizia Bonaparte (1866-1926) heiratete ihren Onkel Amadeus I., der ebenfalls aus der Savoyen Familie kam und Freimaurer war.
Februar 1836), bekannt als Letizia Bonaparte, war eine korsischeAdlige, Mutter von Napoleon I. von Frankreich. Nach der Proklamation des Imperiumswurde sie als „ Madame Mère “ bekannt.Ihre letzten Jahre verbrachte sie in Rom,wo sie im Februar 1836 starb. Inhalt 1 Frühes Leben 2 Ehe und Kinder 3 1784-1804 4 Mutter des Kaisers