Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 16.200.000 Suchergebnisse

  1. Top-Bewertete Unterkünfte in Leverkusen. Buche jetzt deinen Traumurlaub mit Airbnb. Millionen aktiver Nutzer vertrauen Airbnb. Verfizierte Gastgeber:innen, echte Bewertungen!

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › LeverkusenLeverkusen - Wikipedia

    Leverkusen (German: [ˈleːvɐˌkuːzn̩] ⓘ) is a city in North Rhine-Westphalia, Germany, on the eastern bank of the Rhine.To the south, Leverkusen borders the city of Cologne, and to the north the state capital, Düsseldorf.. With about 163,000 inhabitants, Leverkusen is one of the state's smaller cities. The city is known for the pharmaceutical company Bayer and its sports club Bayer 04 ...

  2. Die Explosion im Chempark Leverkusen ereignete sich am Morgen des 27. Juli 2021 im Currenta-Entsorgungszentrum, das nördlich der Innenstadt von Leverkusen und des Chemparks Leverkusen liegt. Sie erschütterte das Gebiet über die Stadt hinaus. Im Entsorgungszentrum des Unternehmens Currenta im Stadtteil Wiesdorf [1] geriet ein Tanklager in Brand.

  3. Bayer Leverkusen hat 355 Fanclubs, in denen sich 25.000 Mitglieder organisieren. Zu jedem Heimspiel erscheint die kostenlose Stadionzeitung BayArena Magazin. Mit den „Mad-Boyz Leverkusen“ entstand im Jahre 1994 einer der ersten ultraorientierten Fanclubs in Deutschland. Die „Mad Boyz“ sind ein Zusammenschluss der 1989 bzw. 1990 ...

  4. Wie wird das Wetter heute in Leverkusen? Temperatur-, Wind- und Regenvorhersage, sowie aktuelle Wetterwarnungen finden Sie auf wetter.com für 51373 Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

  5. 20. Sept. 2021 · Leverkusen ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen. Bekannt ist die Stadt vor allem für den Fußballverein Bayer 04 Leverkusen und als Standort der Bayer-AG. Aktuelle News und Infos finden Sie hier.

  6. Freizeit & Tourismus. "Lust auf Leverkusen" ist das Freizeit- und Tourismusportal der Stadt. Gehen Sie auf Entdeckungstour: Veranstaltungen, Gastro, Lieblingsorte und Vieles mehr.

  7. de.wikipedia.org › wiki › BayArenaBayArena – Wikipedia

    BayArena (Nordrhein-Westfalen) Die BayArena [ ˈbaɪ̯ʔaˌreːna ], bis 1998 Ulrich-Haberland -Stadion, ist ein zwischen 1956 und 1958 errichtetes Fußballstadion im Stadtteil Küppersteg der nordrhein-westfälischen Großstadt Leverkusen, in dem der Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen seine Heimspiele austrägt.