Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 44.500 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Lindau ist ein stadtbaugeschichtlicher Sonderfall: Bedingt vor allem durch Inselsituation und topographische Lage, dann durch historische und politische Ereignisse werden in Grundriss und Stadtbild mehrere Faktoren additiv wie auch folienhaft sich überlagernd wirksam: Die einer Fischersiedlung, später Seehafenstadt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › BayernBayern – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Die Landeshauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt ist München mit rund 1,5 Millionen Einwohnern. Der Freistaat hat im Süden Anteil am Hochgebirge der Ostalpen und an dem bis zur Donau reichenden flachen Alpenvorland. Nördlich der Donau bestimmen Mittelgebirge wie der Bayerische Wald oder das Fichtelgebirge das Landschaftsbild.

    • 70.541,57 km²
    • Deutsch
  3. www.bodenseekultur.info › bodensee-kultur-ausflugszieleBodensee Daten & Fakten

    • Gliederung
    • Fährverbindungen
    • Daten
    • Erdkrümmung
    • Allgemein
    • Inseln
    • Halbinseln
    • Wichtige Städte Am Bodensee
    • Territoriale Zugehörigkeit
    • Geschichte

    Der Bodensee liegt im Alpenvorland. Die Uferlänge beider Seen beträgt 273 km. Davon liegen 173 km in Deutschland (Baden-Württemberg 155 km, Bayern 18 km), 28 km in Österreich und 72 km in der Schweiz. Der Bodensee ist, wenn man Obersee und Untersee zusammenrechnet, mit 536 km² nach dem Plattensee (594 km²) und dem Genfersee (580 km²) flächenmäßig d...

    Friedrichshafen - Romanshorn, die Stelle ist ca. 13 km breit.
    Meersburg - Konstanz, dies ist ungefähr die Trennline zwischen Überlinger- und Obersee (4 km).

    An seiner tiefsten Stelle ist der Bodensee 254 m tief. Seine Fläche beträgt 571,5 km² und seine gesamte Uferlänge 273 km. Er ist 63,3 km lang und 14 km breit. Der durchschnittliche Wasserinhalt des Sees beträgt 50 Milliarden Kubikmeter. Jährlich werden rund 175 Millionen Kubikmeter zur Trinkwasserversorgung im Raum Stuttgart sowie des Kantons St. G...

    Aufgrund der Erdkrümmung verfügt der Bodensee in seiner (maximalen) Südost-Nordwest-Ausdehnung (ca. 65 km) über eine Aufwölbung der Oberfläche von rund 80 m. Konstanz am Westufer des Obersees und Bregenz ganz im Osten sind etwa 46 km Luftlinie voneinander entfernt. Die Aufwölbung der Wasseroberfläche dazwischen beträgt hier rund 41,5 m. Ebenso hoch...

    Der Bodensee wird wirtschaftlich genutzt. Als Verkehrsweg mittels Fähren, zur Kursschifffahrt, für Ausflugsfahrten, als Kies-Förderstätte, zur Fischerei und zur Sport-Schifffahrt mit Segel- und Motorbooten. Für den Bodensee gibt es einen eigenen Segelschein, das Bodenseeschifffahrtspatent, die für Deutschland von Konstanz aus verwaltet und vergeben...

    Im Bodensee liegen zehn Inseln größer als 2000 m². Die mit Abstand größte Insel (430 ha) ist die Reichenau im Untersee, die zur Gemeinde Reichenau gehört. Das ehemalige Kloster Reichenau zählt, auch aufgrund dreier früh- und hochmittelalterlicher Kirchen, zum Welterbe der UNESCO. Die Insel ist auch durch intensiv betriebenen Anbau von Obst und Gemü...

    In den Bodensee ragen einige Halbinseln unterschiedlicher Größe. 1. Der Bodanrück, die größte Halbinsel, trennt den Obersee (Seeteil Überlinger See) vom Untersee. Er erstreckt sich über eine Fläche von 112 km². 2. Die Mettnau im Untersee, die sich der Insel Reichenau entgegenstreckt, trennt den Zeller See im Süden vom Markelfinger Winkel im Norden....

    D: Konstanz, Radolfzell, Überlingen, Meersburg Friedrichshafen, Lindau A: Bregenz, Hard CH: Rorschach, Romanshorn, Arbon, Kreuzlingen (grenzt an Konstanz)

    Anrainerstaaten sind die Schweiz (Kantone Thurgau, St. Gallen und Schaffhausen), Österreich (Bundesland Vorarlberg) sowie Deutschland (Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern). Seit 1972 kooperieren die an den See angrenzenden Länder und Kantone in den Gremien der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK). Diese hat das Ziel, die Bodenseeregion als...

    Die ersten Siedlungen datieren aus der Jungsteinzeit, ab ca. 3000 v. Chr. Aus der Jungsteinzeit gibt es mehrere Überreste von Pfahlbauten am Schweizer und am deutschen Ufer. Bei Unteruhldingen ist ein Pfahlbaudorf rekonstruiert worden. Etwa um 400 v. Chr. siedelten sich Kelten an den Ufern des Bodensees an. Aus dieser Zeit sind noch einige Fluchtbu...

  4. 17. März 2023 · Am besten lernen Sie die historische Inselstadt während eines geführten Stadtrundgangs kennen. Mit Humor und Wissen begleiten Sie unsere Stadtführer auf einer Zeitreise durch die Lindauer Geschichte. Besuchen Sie verwinkelte Gassen und bestaunen Sie prächtige Herrenhäuser mit ihren Fresken.

  5. Vor 3 Tagen · Die Liste der SPNV-Linien in Bayern enthält alle im Linienverkehr fahrenden Zugverbindungen des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) in Bayern. Zusätzlich werden der Takt, die eingesetzten Fahrzeuge und die Betreiber aufgeführt. Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 hat die BEG in Bayern Liniennummern eingeführt.

  6. 18. März 2023 · Gasthäuser und Pensionen in Lindau (Bayern) In unserem Pension-Verzeichnis finden Sie Gasthäuser, Gästezimmer, Pensionen und Ferienunterkünfte in Lindau und der umliegenden Region mit liebevoll eingerichteten Zimmern, die zum Teil privat oder im Familienbetrieb geführt werden.