Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 93.200 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Lisa_PausLisa Paus - Wikipedia

    Elisabeth " Lisa " Paus (born 19 September 1968) [1] is a German politician who has served as the Federal Minister for Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth since 25 April 2022. A member of Alliance 90/The Greens and an economist by training, she has served as a Member of the German Bundestag for the state of Berlin since 2009 .

  2. 27. Apr. 2022 · Lisa Paus (Grüne) wird als neue Bundesfamilienministerin vereidigt. Der Posten war nach Anne Spiegels Rücktritt freigeworden. Dieser Weg führte die Politikerin dorthin. Gut zwei Wochen war die...

  3. 6. März 2023 · Lisa Paus: Es gibt sehr wohl ein Konzept, das inzwischen sogar allgemein bekannt ist. Die Arbeitsgruppe aus sieben Ministerien, unter anderem auch das Finanzministerium, hat acht Monate lang getagt. Im Januar haben wir ein Eckpunktepapier zur Abstimmung an die beteiligten Ministerien gegeben.

  4. 17. Mai 2022 · Lisa Paus: Die Planung für den Haushalt geht derzeit davon aus, dass wir 2023 die Notfallregel der Schuldenbremse nicht mehr brauchen, die uns in Krisenzeiten mehr Spielraum ermöglicht. Das ist eine gewagte Prognose. Der Ukraine-Krieg hat massive Auswirkungen auf die wirtschaftliche und soziale Lage im Land und wird auch schwerwiegende finanzielle Folgen haben. Und auch die Pandemie ist noch ...

  5. 6. März 2023 · B undesfamilienministerin Lisa Paus dringt auf die Überwindung der Ungleichbehandlung von Frauen und Männern. „Wir leben nach wie vor im Patriarchat, von dem wir uns verabschieden müssen ...

  6. 5. Jan. 2023 · Für Lisa Paus geht es beim Thema Schwangerschaftsabbruch auch um das Recht auf Selbstbestimmung. Die Entscheidung, ein Kind zur Welt zu bringen, liege allein bei Frauen.

  7. 7. Juni 2022 · Lisa Paus: Die konkrete Höhe der Beträge hängt maßgeblich von der Neuberechnung des soziokulturellen Existenzminimums für Kinder ab. Hierzu Vorschläge zu machen ist Aufgabe der interministeriellen Arbeitsgruppe, die im März die Arbeit aufgenommen hat. Dabei wird auch die Schnittstelle zum Bürgergeld beachtet, das Anfang 2023 durch das Sozialministerium eingeführt werden soll.