Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 88.600 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lise Meitner war eine österreichische Kernphysikerin. 1906 wurde sie an der Universität Wien promoviert, als zweite Frau im Hauptfach Physik. 1907 begann in Berlin eine jahrzehntelange Zusammenarbeit mit dem Chemiker Otto Hahn. Ab 1912 arbeiteten Meitner und Hahn im neu gegründeten Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie in Berlin ...

  2. Lise Meitner, 1955 Lise Meitner 1878-1968 Physikerin 1878 7. November: Lise Meitner wird als Tochter des Rechtsanwalts Philipp Meitner und seiner Frau Hedwig (geb. Skowran) in Wien geboren. 1901 Als Frau kann sie nur ein externes Abitur machen. Zeitgleich schließt sie ihr Lehrerexamen für Französisch ab. 1901-1906

  3. Lise Meitner blickt sich um in der dunklen Holzwerkstatt, verborgen im Keller des Chemischen Instituts. Die junge Physikerin weiß nicht, ob sie lachen oder weinen soll. Immerhin: Sie darf im Jahr 1907 als erste Frau an der Berliner Universität forschen, seinerzeit eine der anerkanntesten weltweit.

  4. Sie war eine österreichische Physikerin, Professor in Wien, Berlin und Stockholm. Gemeinsam mit OTTO HAHN entdeckte sie mehrere radioaktive Elemente und erklärte als Erste die Uranspaltung, als deren Mitentdeckerin sie häufig genannt wird. LISE MEITNER lebte in einer Zeit, in der sich die Kernphysik stürmisch zu entwickeln begann.

  5. Physikerin. 7. November: Lise Meitner wird als Tochter des Rechtsanwalts Philipp Meitner und seiner Frau Hedwig (geb. Skowran) in Wien geboren. Als Frau kann sie nur ein externes Abitur machen. Zeitgleich schließt sie ihr Lehrerexamen für Französisch ab. Studium der Mathematik, Physik und Philosophie in Wien.

  6. 27. Okt. 2018 · Am 27. Oktober jährt sich der Todestag der bedeutenden Physikerin Lise Meitner zum 50. Mal. Vor 80 Jahren machte sie ihre wichtigste Entdeckung: die Kernspaltung.

  7. 1. Mai 1998 · Lise Meitner wurde am 7. November 1878 in Wien geboren und studierte dort – damals für eine Frau höchst ungewöhnlich – Physik und Mathematik; einer ihrer Lehrer war der bedeutende Theoretiker Ludwig Boltzmann (1844–1906). Als zweite Frau überhaupt promovierte sie an der Wiener Universität.

  8. Die Entdeckungen großer Forscher: Lise Meitner. Lise Meitner war Physikerin mit Leib und Seele, doch ihre Lebensumstände verwehrten ihr fast die verdiente Karriere. Als Frau und Jüdin musste ...

  9. Name: Lise Meitner. Geburt: 7. November 1878 in Wien. Tod: 27. Oktober 1968 in Cambridge. Erreichtes Lebensalter: 89 Jahre. Eltern: Philipp Meitner, Hedwig Meitner-Skovran. Nationalität: Österreich. Ausbildung: Universität Wien.

  10. Lise Meitner - Key takeaways. Lise Meitner war eine österreichische Physikerin, geboren 1897. Sie gehörte zu den ersten Absolventinnen im Fach Physik und war die erste Physikprofessorin in Deutschland. Ihre Arbeit wurde vorübergehend unterbrochen, da sie aufgrund des Vormarschs des nationalsozialistischen Regimes aus Deutschland fliehen musste.

  11. www.chemie.de › lexikon › Lise_MeitnerLise_Meitner - chemie.de

    Lise Meitner (* 17. November 1878 in Wien; † 27. Oktober 1968 in Cambridge) war eine österreichisch schwedische Kernphysikerin. Unter anderem lieferte sie im Januar 1939 zusammen mit Otto Robert Frisch die erste physikalisch-theoretische Erklärung der Kernspaltung, die ihr Kollege Otto Hahn und dessen Assistent Fritz Straßmann am 17.

  12. 18. Juli 2017 · Lise Meitner geb. 7. November 1878 in Wien - gest. 27. Oktober 1968 in Cambridge Wirken an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin 1907 Studien zur theoretischen Physik bei Max Planck, Beginn der gemeinsamen Forschungen mit Otto Hahn 1912 Assistentin bei Max Planck 1922 Privatdozentin, habilitierte sich als erste Physikerin Preußens

  13. Lise Meitner, (born November 7, 1878, Vienna, Austria-Hungary [now in Austria]—died October 27, 1968, Cambridge, Cambridgeshire, England), Austrian-born physicist who shared the Enrico Fermi Award (1966) with the chemists Otto Hahn and Fritz Strassmann for their joint research that led to the discovery of uranium fission. Lise Meitner and Otto Hahn

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach