Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 229.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › LondonLondon - Wikipedia

    Vor 18 Stunden · London is the capital and largest city of England and the United Kingdom, with a population of just under 9 million. It stands on the River Thames in south-east England at the head of a 50-mile (80 km) estuary down to the North Sea, and has been a major settlement for two millennia.

    • Leadenhall Building

      122 Leadenhall Street, which is also known as the Leadenhall...

    • Londoner

      London (deutsche Aussprache [ˈlɔndɔn], englische Aussprache...

    • Willis Building

      The Willis Building was constructed between 2004 and 2008...

  2. Vor 2 Tagen · At the time, London was the largest town in England; the foundation of Westminster Abbey and the old Palace of Westminster under Edward the Confessor had marked it as a centre of governance, and with a prosperous port it was important for the Normans to establish control over the settlement.

    • White Tower: 1078, Inner Ward: 1190s, Re-built: 1285, Wharf expansion: 1377–1399
    • Castle: 12 acres (4.9 ha), Tower Liberties: 6 acres (2.4 ha)
  3. 13. März 2023 · Die Liste der Kirchen und Kathedralen in London nennt Kirchen, Kapellen und Kathedralen in der britischen Hauptstadt. Sakralbauten gibt es in London in einer Dichte wie nirgendwo sonst in England. Vor dem Großen Brand von London im Jahr 1666 gab es in der City of London, einem Gebiet von etwa zweieinhalb Quadratkilometern, 96 Kirchen.

  4. Vor 18 Stunden · George Malcolm (1917–1997), Pianist, Cembalist, Dirigent und Komponist. Arthur Thomas Malkin (1803–1888), Pionier der Bergsteigerei und Schriftsteller. James Mallet (* 1955), Evolutionsbiologe und Entomologe. Mark Malloch Brown, Baron Malloch-Brown (* 1953), Politiker und stellvertretender Generalsekretär der Vereinten Nationen.

  5. Vor einem Tag · London war ab dem Jahr 1825 die größte Stadt der Welt und blieb es bis etwa 1940. Das Bevölkerungswachstum begann sich mit Beginn des 20. Jahrhunderts zu verlangsamen. Ab 1960 beschleunigte sich die Dynamik wieder aufgrund der Migration aus den ehemaligen Kolonien des Königreichs.

  6. Vor einem Tag · Elisabeth II. ( englisch Elizabeth II; * 21. April 1926 als Elizabeth Alexandra Mary in Mayfair, London; † 8. September 2022 auf Balmoral Castle, Aberdeenshire) aus dem Haus Windsor war von 1952 bis zu ihrem Tod 2022 Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland sowie von zuletzt 14 weiteren, als Commonwealth ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach