Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 983 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19901990 – Wikipedia

    Vor einem Tag · 12. April: Lothar de Maizière wird erster (und letzter) demokratisch gewählter Ministerpräsident der DDR. 12. April: In Hardegg wird der Grenzübergang über die Thayabrücke Hardegg – Čížov in die ČSFR eröffnet. 13. April: Die Sowjetunion gibt das Massaker von Katyn zu.

  2. 15. März 2023 · Februar im Alter von 95 Jahren gestorben. Der langjährige Funktionär der Staatspartei SED galt in der DDR als Reformer. Kurz nach dem Fall der Berliner Mauer im November 1989 rückte er an die...

  3. 15. März 2023 · Februar im Alter von 95 Jahren gestorben. Der langjährige Funktionär der Staatspartei SED galt in der DDR als Reformer. Kurz nach dem Fall der Berliner Mauer im November 1989 rückte er an die Spitze des DDR-Ministerrats. Nach der Abwahl der SED am 18. März 1990 gab Modrow das Amt des Ministerpräsidenten an den CDU-Politiker Lothar de Maizière ab.

  4. 27. Feb. 2023 · Der Tag der Wahl zum 12. Deutschen Bundestag (2. Dezember 1990) gilt demnach als Tag der Wahl dieses Teils der Mitglieder der Bundesversammlung. 10 Davon 50 Mitglieder der CSU-Landesgruppe. 11 Die fraktionslosen Abgeordneten Ulrich Briefs, Heinz-Dieter Hackel, Rudolf Karl Krause, Ortwin Lowack und Christina Schenk.

  5. 3. März 2023 · Maizière, Lothar de: Titel: "Ich will, dass meine Kinder nicht mehr lügen müssen": Meine Geschichte der deutschen Einheit: ISBN: 9783451303555 (ISBN-10: 3451303558) Zustand: leichte Gebrauchsspuren: Verlag: Verlag Herder: Format: 22 X ...

  6. Vor 6 Tagen · Lothar de Maizière bis 10. April 1990 Günther Krause seit 10. April 1990 SPD-Fraktion Ibrahim Böhme bis 26. März 1990 Richard Schröder 26. März–21. August 1990 Wolfgang Thierse seit 21. August 1990 PDS-Fraktion Gregor Gysi DSU-Fraktion Hansjoachim Walther Fraktion „Die Liberalen“ Rainer Ortleb DBD/DFD-Fraktion bis 1. September 1990 Günther Maleuda

  7. 15. März 2023 · Februar im Alter von 95 Jahren gestorben. Der langjährige Funktionär der Staatspartei SED galt in der DDR als Reformer. Kurz nach dem Fall der Berliner Mauer im November 1989 rückte er an die...