Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 331.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louis Napoléon Bonaparte (* 2. September 1778 in Ajaccio, Korsika; † 25. Juli 1846 in Livorno) war einer von vier Brüdern des Kaisers Napoleon I. von Frankreich. Von 1806 bis 1810 war er als Lodewijk Napoleon König des von seinem Bruder geschaffenen Königreichs Holland.

  2. Louis Napoléon Bonaparte, Louis Jérôme Victor Emmanuel Léopold Marie, Prince Napoléon, Prince français, Duc de Monfort, Altesse Impériale (* 23. Januar 1914 in Brüssel ; † 3. Mai 1997 in Genolier , Schweiz ) war von 1926 bis zu seinem Tod 1997 das Oberhaupt der Familie Bonaparte und erhob bis 1950 als „Napoleon VI.“

  3. Napoleon III. ( französisch Napoléon III; * 20. April 1808 in Paris; † 9. Januar 1873 in Chislehurst bei London) war unter seinem Geburtsnamen Charles-Louis-Napoléon Bonaparte (auch Louis-Napoléon Bonaparte) während der Zweiten Republik von 1848 bis 1852 französischer Staatspräsident und von 1852 bis 1870 als Napoleon III ...

  4. 20. April: Charles Louis Napoléon Bonaparte (gen. Louis Napoléon) wird in Paris als Sohn von Louis Bonaparte, des zeitweiligen Königs von Holland und Bruders Napoléon I., und seiner Frau Hortense de Beauharnais als letztes von drei Kindern geboren.

  5. Louis Napoléon bezeichnet folgende Personen: Napoleon III. (Charles Louis Napoléon Bonaparte; 1808–1873), französischer Staatspräsident und als Napoleon III. Kaiser der Franzosen; Louis Napoleon Bonaparte (1804–1831), letzter Großherzog von Kleve und Berg sowie kurzzeitig König von Holland

  6. 6. Nov. 2020 · Am 2. Dezember 1851 putschte in Frankreich das demokratisch legitimierte Staatsoberhaupt Louis-Napoléon Bonaparte gegen das Parlament. Er stützte sich auf seine Anhänger, seinen Populismus ...

  7. Louis-Napoléon Bonaparte (1808-1873) war von 1848 bis 1851 Präsident der Französischen Republik. Er war der erste und einzige Präsident der Zweiten Republik.