Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 140.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Januar 1914 in Brüssel; † 3. Mai 1997 in Genolier, Schweiz) war von 1926 bis zu seinem Tod 1997 das Oberhaupt der Familie Bonaparte und erhob bis 1950 als „Napoleon VI.“ Anspruch auf den französischen Thron. Leben Er war der Sohn von Prinz Napoléon Victor Jérôme Frédéric Bonaparte (1862–1926) und Prinzessin Clementine von Belgien.

  2. April 1808 in Paris; † 9. Januar 1873 in Chislehurst bei London) war unter seinem Geburtsnamen Charles-Louis-Napoléon Bonaparte (auch Louis-Napoléon Bonaparte) während der Zweiten Republik von 1848 bis 1852 französischer Staatspräsident und von 1852 bis 1870 als Napoleon III. Kaiser der Franzosen. Mit dem Staatsstreich vom 2.

  3. Louis Napoléon bezeichnet folgende Personen: Napoleon III. ( Charles Louis Napoléon Bonaparte; 1808–1873), französischer Staatspräsident und als Napoleon III. Kaiser der Franzosen Louis Napoleon Bonaparte (1804–1831), letzter Großherzog von Kleve und Berg sowie kurzzeitig König von Holland

  4. Louis Napoleon Bonaparte Louis Napoleon Bonaparte bezeichnet folgende Personen: Louis Bonaparte ( Louis Napoléon Bonaparte; 1778–1846), König von Holland Napoleon III. ( Charles Louis Napoléon Bonaparte; 1808–1873), französischer Staatspräsident und als Napoleon III. Kaiser der Franzosen

  5. 20. April 1808 Charles Louis Napoléon Bonaparte wird in Paris als drittes Kind von Louis Bonaparte, des zeitweiligen Königs von Holland, und Hortense de Beauharnais, Tochter der Kaiserin Joséphine, geboren. Nach dem Sturz des Kaiserreiches lebt er im Exil und wächst in Augsburg, Arenenberg und Rom auf.

  6. 6. Nov. 2020 · Am 2. Dezember 1851 putschte in Frankreich das demokratisch legitimierte Staatsoberhaupt Louis-Napoléon Bonaparte gegen das Parlament. Er stützte sich auf seine Anhänger, seinen Populismus – und...

  7. 20. April: Charles Louis Napoléon Bonaparte (gen. Louis Napoléon) wird in Paris als Sohn von Louis Bonaparte, des zeitweiligen Königs von Holland und Bruders Napoléon I., und seiner Frau Hortense de Beauharnais als letztes von drei Kindern geboren. 1815-1817