Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Philipp II. Joseph, Herzog von Orléans (* 13. April 1747 in Saint-Cloud; † 6. November 1793 in Paris ), seit 1792 Philippe Égalité, war ein Mitglied der französischen Königsfamilie aus dem Hause Bourbon-Orléans und der Vater des Königs Louis-Philippe I.

  2. Louise Henriette de Bourbon. Signature. Louis Philippe II, Duke of Orléans (Louis Philippe Joseph; 13 April 1747 – 6 November 1793), was a French Prince of the Blood who supported the French Revolution . Louis Philippe II was born at the Château de Saint-Cloud to Louis Philippe I, Duke of Chartres, and Louise Henriette de Bourbon.

  3. Die Zeit seiner Herrschaft und der währenddessen florierende Kunststil werden daher in der französischen Geschichtsschreibung als Régence bezeichnet, Philippe selbst als le Régent . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Jugend. 1.2 Regentschaft. 1.3 Die Kultur der Régence. 2 Familie. 3 Ehrungen. 4 Filme. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise.

  4. Urenkel Louis-Philippe II. Joseph de Bourbon, duc d’Orléans (* 1747, † 1793), wandte sich unter dem Namen Philippe Égalité der Revolution zu, gab als Vertreter im Konvent seine Stimme zur Verurteilung König Ludwigs XVI., nur um kurz darauf selbst als Bourbone guillotiniert zu werden.

  5. Louis-Philippe II. Joseph de Bourbon, duc d’Orléans. Quelle: Lennhoff, Posner, Binder. Herzog von Chartres, Vetter des Königs Ludwig XV., * 1747, hingerichtet 1793, wurde vom Großmeister der Grande Loge de France, Graf Clermont († 1771), als Nachfolger im Großmeisteramt designiert.

  6. Joseph, Herzog von Orléans (* 13. April 1747 in Saint-Cloud; † 6. November 1793 in Paris), genannt Philippe Égalité, war ein Mitglied der französischen Königsfamilie aus dem Hause Bourbon-Orléans und der Vater des Königs Louis-Philippe I.