Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lucas Cranach der Ältere (* vermutlich um den 4. Oktober 1472 in Kronach, Oberfranken; † 16. Oktober 1553 in Weimar) war einer der bedeutendsten deutschen Maler , Grafiker und Buchdrucker der Renaissance. Er war ab 1505 Hofmaler am kursächsischen Hof unter Friedrich dem Weisen, Johann dem Beständigen und Johann Friedrich dem Großmütigen.

  2. Erfahren Sie mehr über den berühmten deutschen Maler, Grafiker und Buchdrucker der Renaissance, der Hofmaler von den sächsischen Kurfürsten war und viele Porträts und allegorische Gemälde schuf. Lesen Sie seine Biografie, seine künstlerische Entwicklung, seine Werkstatt und seine Einflüsse auf Wikiart.org.

  3. 29. März 2021 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des deutschen Renaissance-Malers und Druckgrafikers Lucas Cranach der Ältere (1472–1553). Lesen Sie über seine Anfänge in Wien, seine Tätigkeit als Hofmaler in Wittenberg, seine berühmten Porträts und seine Werkstatt.

  4. Erfahren Sie mehr über den berühmten deutschen Maler und Druckgrafiker der Renaissance, der als Hofmaler von Martin Luther und Freund von Albrecht Dürer bekannt war. Lesen Sie über seine Kindheit, Ausbildung, Werke, Ausstellungen und Signet.

  5. Lucas Cranach the Elder (German: Lucas Cranach der Ältere [ˈluːkas ˈkʁaːnax deːɐ̯ ˈʔɛltəʁə]; c. 1472 – 16 October 1553) was a German Renaissance painter and printmaker in woodcut and engraving.

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten Renaissance-Künstlers Lucas Cranach d. Ä., der in Wittenberg lebte und mit Martin Luther befreundet war. Die Cranach Stiftung bietet eine illustrierte Biografie, weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten an.

  7. Trotz der großen Anzahl weltlicher Bilder, ist Lucas Cranach heute in erster Linie als Maler der Reformation bekannt. Er portraitierte viele der Wittenberger Reformatoren, illustrierte deren Schriften und ließ 1522 in seiner Druckerei das sognannte Septembertestament drucken. Auch die 1534 gedruckte Gesamtdeutsche Bibel wurde mit ...