amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.
- Baumarkt
Alles für dein Heimwerken.
Jetzt bei Amazon bestellen!
- Kostenlose Lieferung
Jetzt bei Amazon bestellen und
kostenlose Lieferung sichern!
- Baumarkt
Suchergebnisse:
Ludwig Erhard (1964) Ludwig Wilhelm Erhard (* 4. Februar 1897 in Fürth; † 5. Mai 1977 in Bonn) war ein deutscher Politiker ( CDU) und Wirtschaftswissenschaftler. Er war von 1963 bis 1966 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland . Zuvor war er 1945 bis 1946 Wirtschaftsminister in Bayern, 1948 bis 1949 Direktor für Wirtschaft des ...
Ludwig Erhard ist der zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland von 1963 bis 1966. Er war ein promovierter Ökonom, der nach dem Krieg in hohe politische Ämter gelangte und die soziale Marktwirtschaft förderte. Er war auch Wirtschaftsminister, Direktor der Verwaltung für Wirtschaft und Leiter der Währungsreform. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Schule, seine Forschung und seine Rolle im deutschen Wirtschaftswunder.
Ludwig Erhard war der erste CDU-Bundeskanzler, der die D-Mark einführte und die Soziale Marktwirtschaft förderte. Er war auch ein Anhänger von Außenpolitik und einer freiheitlichen, sozialen Wirtschaftsordnung. Erfahren Sie mehr über seine Rolle, seine Motto und seine Auseinandersetzungen.
Ludwig Wilhelm Erhard (German: [ˈluːtvɪç ˈʔeːɐ̯haʁt]; 4 February 1897 – 5 May 1977) was a German politician and economist affiliated with the Christian Democratic Union (CDU), and chancellor of West Germany from 1963 until 1966.
- 1916–1919
- Heinrich Lübke
Kurzbiographie. Ludwig Erhard, als Bundeswirtschaftsminister erfolgreich und populär wie keiner seiner Nachfolger, hat das Bild der Bundesrepublik maßgeblich geprägt, und das durch eine nach heutigem Verständnis ungewöhnliche Laufbahn: 1897 in Fürth geboren, führte sie Erhard aus dem beschaulichen Frankenstädtchen und dem elterlichen ...
18. Mai 2018 · Ludwig Erhard war der Mann mit der Zigarre, der die deutsche Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg mit seiner Reform der Währungsreform und der sozialen Marktwirtschaft prägte. Er war Bundeswirtschaftsminister und Bundeskanzler, aber auch ein Rückblick auf sein Leben und seine Rolle in der Zeitgeschichte.