Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 67.200 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Mai 2020 · Ludwig Erhard gilt als “Vater” der Sozialen Marktwirtschaft und Wegbereiter des deutschen “ Wirtschaftswunders ” in den 1950er Jahren. Erhard war zwischen 1949 und 1963 Wirtschaftsminister unter der Regierung Adenauers. Anschließend war er für drei Jahre Bundeskanzler in der BRD.

  2. Ludwig Erhard. Foto: Eric Koch / Anefo, 1964 (CCA). Name:Ludwig Erhard. Geboren am:04.02.1897. SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02. Geburtsort:Fürth (D). Verstorben am:05.05.1977. Todesort:Bonn (D). Der deutsche Politiker ( CDU) und Wirtschaftswissenschaftler stellte von 1963 bis 1966 den 2.

  3. 24. März 2023 · Die Ludwig-Erhard-Stiftung feiert das Andenken an ihren Gründer, der am 4. Februar 1897 im mittelfränkischen Fürth geboren wurde und als Bundeswirtschaftsminister erfolgreich und populär wie keiner seiner Nachfolger war. Hier geht es >> zur Pressemitteilung. Twitter ERHARD HEUTE

  4. www.die-biografien.de › biografien › 216Ludwig Erhard-Biografie

    Ludwig Erhard war ein deutscher Politiker des 20. Jahrhunderts und zweitter deutscher Bundeskanzler. Erhard begann schon früh, sich für wirtschaftliche Themen zu interessieren. Er studierte zunächst Betriebswirtschaft, Nationalökonmie und Soziologie.

  5. www.imdb.com › name › nm0258911Ludwig Erhard - IMDb

    Ludwig Erhard, Self: Die Drehscheibe. Ludwig Erhard was born on February 4, 1897 in Fürth, Bavaria, Germany. He is known for Die Drehscheibe (1964), Thilo Koch berichtet (1964) and Zur Person (1963).

    • Ludwig Erhard
    • May 5, 1977
    • February 4, 1897
  6. Lebenslauf von Ludwig Erhard. Ludwig Wilhelm Erhard (1897 bis 1977) war von 1957 bis 1963 Vizekanzler und von 1963 bis 1966 der zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Er gilt als Vater des „deutschen Wirtschaftswunders“ und der Erfinder des als Soziale Marktwirtschaft bezeichneten Wirtschaftssystems der Bundesrepublik.

  7. 24. März 2023 · E-Mobilität und Strompreisbremse: Das bedeutet das neue Gesetz für Dich und Deinen Verbrauch. Die Strompreisbremse ist da! Seit dem 1. März werden die Abschläge für den Energieverbrauch von Privathaushalten gedeckelt und somit Millionen Bürgerinnen und Bürger in Deutschland entlastet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach