Suchergebnisse:
Ludwig-Knoop-Statue in Bronze in Knoops Park. Ludwig Knoop (* 15. Mai 1821 in Bremen; † 16. August 1894 in Bremen) war ein Bremer Großkaufmann. Die Textilverarbeitung machte ihn zu einem der erfolgreichsten Unternehmer des 19. Jahrhunderts
Baron Johann Ludwig von Knoop (15 May 1821, in Bremen – 14 August 1894, in Bremen) was a cotton merchant and entrepreneur from the city-state Free Hanseatic City of Bremen, who became one of the richest entrepreneurs in his time. He was created a Baron by Alexander II of Russia in 1877.
15. Mai 2021 · Ludwig Knoop war ein perfekter Netzwerker seiner Zeit, die Textilindustrie machte ihn reich und seine Ur-Ur-Urenkelin zieht heute bei der EU in Brüssel die Fäden. Er war mutig, unternehmungslustig und weltoffen, liebte das Reisen und blieb trotz seines enormen Erfolgs inklusive eines russischen Adelstitels stets bescheiden.
12. Juli 1999 · Ludwig Knoop hatte es im Laufe seines Lebens zum mehrfachen Talermillionär gebracht. Er starb 1894 und erlebte nicht mehr, daß das gesamte Firmenvermögen durch die Folgen der russischen Revolution und des 1. Weltkrieges verlorenging. Nur an der Textilfabrik Kränholm blieben die Knoopschen Erben beteiligt. Der Vermögensverfall ...
8. Mai 2021 · Das riesige Vermögen des sagenhaft reichen Ludwig Knoop, der, inzwischen russischer Staatsbürger und Berater der zaristischen Regierung, von Zar Alexander II. 1877 mit dem Titel eines Barons...
Ludwig Knoop war einer der erfolgreichsten Unternehmer im Europa des 19. Jahrhunderts. Er arbeitete in mehreren Ländern, vor allem aber in Russland, dessen Baumwollproduktion er industrialisierte. Zur Welt kam er in der Kaufmannsstadt Bremen im Nordwesten Deutschlands.
17. Mai 2021 · „ Ludwig Knoop – Ein russischer Textilbaron aus Bremen“ (Schünemann-Verlag, Preis: 24,90 Euro), so heißt ein soeben erschienener Band über Knoops Leben – herausgegeben vom Förderverein Knoops...