Suchergebnisse:
28. Nov. 2023 · Die Geschichte Frankreichs als eigenständiger Staat beginnt um 831/832, als Kaiser Ludwig der Fromme (778–840) von seinen Söhnen entmachtet wurde. Sie teilten das Frankenreich im Vertrag von Verdun 843 endgültig in einen östlichen, einen mittleren und einen westlichen Teil.
28. Nov. 2023 · Mal sind es kriegerische Handlungen, mal Wirtschaftsbeziehungen aber auch bedeutungsvolle Begegnungen: Im Jahr 826 traf der dänische König Harald mit einer ganzen Schar von Wikingerschiffen vor seiner geplanten Taufe mit Ludwig dem Frommen in Ingelheim zusammen. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. R Redaktion Zur Startseite Lesen Sie jetzt
29. Nov. 2023 · Die gemeinsamen Grundlagen allen Interessierten zu erklären hat die Lebendige Antike Ludwigshafen sich zum Ziel gesetzt: Eine sehr aktuelle Aufgabe. Weitere Informationen zur Lebendigen Antike Ludwigshafen finden Sie unter www.lebendige-antike-ludwigshafen.de/.
28. Nov. 2023 · 28.11.2023 10:00 Uhr Der belgische Autor und Historiker David Van Reybrouck ist am Dienstagabend mit dem Geschwister-Scholl-Preis ausgezeichnet worden. Er wurde geehrt für sein Buch „Revolusi. Indonesien und die Entstehung der modernen Welt“, in dem er über die Befreiung Indonesiens aus der niederländischen Kolonialherrschaft schreibt.
29. Nov. 2023 · Mein Schulbuch der Philosophie Ludwig Feuerbach Antipode Zenon 28/11/2023 Mein Schulbuch der Philosophie – Das Versprechen Gottes 28/11/2023 Telepathie 28/11/2023
Vor einem Tag · Fürth ( hochdeutsch [ fʏʁt ] , fränkisch: Färdd ⓘ /?, jiddisch פיורדא Fiurda) ist eine kreisfreie Großstadt im bayerischen Regierungsbezirk Mittelfranken. Sie bildet mit Nürnberg und Erlangen das Kerngebiet des Ballungsraums Nürnberg, zu dem auch Schwabach zählt.
28. Nov. 2023 · Sophia von Minsk (auch Sophie von Nowgorod oder Sofia Wolodarowna Minskaja) (* um 1140; † 5.Mai 1198) war als Ehefrau von Waldemar I. von 1157 bis 1182 Königin von Dänemark.