Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 208.000 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ludwig von bertalanffy. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Angebote und Aktionen.

    • Last Minute Angebote

      Entdecken Sie unsere Last Minute

      Angebote. Jetzt buchen!

    • Geschenkideen

      Finden Sie das perfekte Geschenk

      für Ihre Liebsten!

    • 3d Brillen

      Online-Einkauf von 3D Brillen mit

      großartigem Angebot im ...

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Ludwig von Bertalanffy (* 19. September 1901 in Atzgersdorf, Österreich; † 12. Juni 1972 in Buffalo, New York, USA) war einer der bedeutendsten theoretischen Biologen und Systemtheoretiker des 20. Jahrhunderts. Er war Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina (seit 1968) und der New York Academy of Sciences

  2. Karl Ludwig von Bertalanffy (19 September 1901 – 12 June 1972) was an Austrian biologist known as one of the founders of general systems theory (GST). This is an interdisciplinary practice that describes systems with interacting components, applicable to biology, cybernetics and other fields.

  3. Karl Ludwig von Bertalanffy war einer der bedeutendsten theoretischen Biologen und Systemtheoretiker des 20. Jahrhunderts. Er war Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina[1] und der New York Academy of Sciences. Karl Ludwig von Bertalanffy war einer der bedeutendsten theoretischen Biologen und Systemtheoretiker des 20.

  4. Bertalanffy, Ludwig von, 1901-1972, Begründer der allgemeinen Systemtheorie, bedeutender Biologe mit Verdiensten in Wissenschaftsphilosophie, Psychologie, Physiologie, Krebsforschung und Biophysik. Er begann seine wissenschaftliche Laufbahn 1918 in Innsbruck und Wien mit Studien zur Kunst und Philosophie.

  5. Systemlehre stammt von Ludwig von Bertalanffy (vgl. General Systems Theory ). Von Bertalanffy spricht von offenen Systemen und entwickelt den Begriff der organisierten Komplexität , der den dynamischen Austausch mit der Umwelt beschreiben soll.

  6. Zusammenfassung. Ludwig von Bertalanffy fängt die intellektuellen Stimmungen der Weimarer Jahre ein und verbindet sie zum Programm einer organismischen Einheitswissenschaft. Seine frühen Arbeiten zu einer allgemeinen Systemlehre, der unmittelbaren Vorform der Allgemeinen Systemtheorie, entspringen einer »theoretischen Biologie«, die den ...

  7. Karl Ludwig von Bertalanffy (* 19. September 1901 in Atzgersdorf bei Wien (Österreich); † 12. Juni 1972 in Buffalo (New York (USA) war einer der bedeutendsten theoretischen Biologen und Systemtheoretiker des 20. Jahrhunderts. Er war Mitglied der Deutschen Akademie für Naturforscher Leopoldina, und der New York Academy of Sciences.

  8. 9. Sept. 2020 · Systems thinking is a way of understanding reality that emphasizes the relationships among a system’s parts that go beyond the parts themselves. We first provide brief professional profiles for three of the most relevant theorists: Ludwig von Bertalanffy, Peter Senge, and Donella Meadows.

  9. 3. Mai 2023 · Ludwig von Bertalanffy wurde 1901 in Atzgersdorf in der Nähe von Wien geboren. Er wuchs als Einzelkind auf und wurde von Privatlehrern unterrichtet, bis er zehn war, und besuchte im Anschluss ein Gymnasium. In dieser Zeit pflegte er auch Kontakt mit Paul Kammerer, einem Nachbarn, der ein berühmter Biologe und zugleich ein Vorbild für ihn war.

  10. Bertalanffy, Ludwig von, österreichisch-kanadischer Biologe, *19. 9. 1901 Atzgersdorf (heute zu Wien), †12. 6. 1972 Buffalo (N.Y.); seit 1941 Professor in Wien, ab 1949 in Ottawa (Kanada), seit 1961 an der Universität in Edmonton (Kanada); Arbeiten zur Biophysik offener Systeme, Physiologie und Krebsforschung; sein Hauptinteresse galt der ...

  11. Bertalanffy ist der Familienname folgender Personen: Helmut Bertalanffy (* 1954), deutscher Neurochirurg; Ludwig von Bertalanffy (1901–1972), österreichisch-kanadischer Biologe und Systemtheoretiker

  12. 20. Feb. 2020 · (Karl) Ludwig von Bertalanffy was born in 1901 near Vienna to a Catholic family, and died of a heart attack in 1972 in the United States. His roots were in the Hungarian nobility (von signifies nobility in German), and he could trace his origins back to the mid-sixteenth century. He grew up and had his education in Vienna, where he ...

  13. 29. Apr. 2019 · This paper provides a brief overview of Ludwig von Bertalanffy's contributions to the evolution of the fields of biology and systems theory and the significance of his work in relation to contemporary developments across a broad spectrum of disciplines.