Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 105.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lulu ist eine österreichische Literaturverfilmung von Rolf Thiele aus dem Jahr 1962. Sie beruht auf dem Stück Lulu, einer Zusammenfassung der Stücke Erdgeist und Die Büchse der Pandora von Frank Wedekind aus dem Jahr 1913. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Produktion 3 Kritik 4 Weblinks 5 Einzelnachweise Handlung

  2. 20. Feb. 2014 · Lulu ist ein Drama aus dem Jahr 2006 von Uwe Janson mit Jessica Schwarz und Matthias Schweighöfer. Die tragische Figur der Lulu sucht nach Liebe und Geborgenheit, doch wird sie durch ihre...

  3. Das Erotikdrama Lulu – Die Geschichte einer Frau von 1990 ist ein typisches Werk des spanischen Filmregisseurs Bigas Luna. Das Filmdrama entstand nach dem Roman (1989) der Schriftstellerin Almudena Grandes, der in Spanien in großer Stückzahl verkauft wurde.

  4. Die Wedekind’sche Lulu ist eine Tänzerin, die reihenweise Herzen bricht. Männer wie Frauen liegen ihr zu Füßen. So auch Dr. Schön, ein einflussreicher, wohlhabender Mann, der die Schöne von der Straße holt und sie in höhere Gesellschaftskreise bringt. Lulu verführt einen Kunstmaler und treibt ihn in den Selbstmord.

  5. 13. Dez. 2010 · Theaterfilm von Uwe Janson frei nach Frank Wedekinds Jahrhundertwende-Drama "Lulu". Jessica Schwarz in der Titelrolle verführt ihr Publikum mit einem Minenspiel, das sich zwischen abschätzig-dominant und kindlich-zerbrechlich bewegt. Mit ihrer rauchigen Stimme moduliert sie die Wedekindsche Sprache betörend, ohne je exaltiert zu klingen.

  6. Wo sie auftaucht, verenden die Männer wie Fliegen: Börsenhändler Dr. Schön (Sylvester Groth) holt die hübsche Lulu (Jessica Schwarz) von der Straße. Zuerst verkuppelt er sie mit dem Staatsanwalt Dr. Goll (Dietrich Hollinderbäumer). Doch den alten Juristen trifft der Schlag, als er seine junge Frau in sehr eindeutiger Pose bei dem Maler ...

  7. 19. Nov. 2020 · Mit dieser Intention greift er den Zeitgeist der 1920er Jahre auf und leistet mit seiner Inszenierung der Lulu einen wichtigen Beitrag zur Film/Kunst-Diskussion jener Zeit. In Anlehnung an die Neue Sachlichkeit der Veristen Otto Dix und George Grosz formuliert Pabst nicht nur eine offene Kritik an der lebensfeindlichen bürgerlichen ...