Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 436.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Juni 2018 · Männertreu ist eine kompakt wachsende Staude, die hierzulande meist einjährig kultiviert wird. Man bekommt die Balkonpflanze sowohl aufrecht wachsend als auch hängend. Die blauen Blüten weisen eine Besonderheit auf, denn sie bestehen aus zwei Hälften, die absolut spiegelgleich sind.

  2. Männertreu ist eine niedrig-, buschig- oder kriechendwachsende, einjährige bis ausdauernde krautige Pflanze. Ihre Laubblätter sind mit einer Länge von 1,5 Zentimetern relativ klein und schmal bis verkehrt-eilänglich, mittel- bis dunkelgrün, manchmal bronzefarben überlaufen.

  3. Um Männertreu erfolgreich zu überwintern, tragen Sie die verwelkte Blume rechtzeitig vor dem ersten Frost in ein kühles, helles Winterquartier. Bei Temperaturen um 5 Grad Celsius, gießen Sie den Wurzelballen ab und zu. Dünger erhält die Pflanze keinen. Ab März gewöhnen Sie die Blaue Lobelie schrittweise an höhere Temperaturen und ...

  4. Männertreu (Lobelia erinus), oder auch Blaue Lobelie beziehungsweise Lobelie genannt, zählt zur Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae). Die Staude ist in der Region um das Westkap in Südafrika heimisch. In den hiesigen Gegenden wird Männertreu gerne als Balkonblume verwendet.

  5. Männertreu erreicht eine maximale Höhe von etwa 25 cm, wobei die Triebe von hängenden Sorten teilweise bis zu 1 m lang werden. Die zarten Blätter der Lobelie sind eiförmig und dunkelgrün. Über die je nach Sorte unterschiedlichen Blütenfarben kann man sich von Juni bis September freuen. Sie zeigen sich in blauer bis violetter oder auch ...

  6. 25. Mai 2022 · Der ARD-Film „Männertreu“ läuft am Donnerstag, 25.05.2022, um zur Primetime. Die Erstausstrahlung des 90-minütigen Spielfilms im Ersten, war bereits im Jahr 2014.

  7. Die Männertreu (Lobelia erinus), auch bekannt als Blaue Lobelie oder Teppich-Lobelie, ist die ideale Pflanze, um im Beet die Lücken zu füllen. Oftmals ist zwischen den mehrjährigen und winterharten Stauden Platz. Und da kommt die blütenreiche, bodendeckende und zudem dicht belaubte Blaue Lobelie gerade recht.