Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 164.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. So pflegen Sie Männertreu auf dem Balkon. Männertreu blüht recht üppig von Juni bis Oktober. Manchmal wird die Blüte aber schon vorher etwas spärlich. Mit einem kompletten Rückschnitt können Sie Ihre Pflanzen zu einer zweiten Blüte im Herbst anregen. Etwa alle zwei Wochen benötigt die Blaue Lobelie etwas Flüssigdünger (14,00€ bei ...

  2. 10. März 2019 · Männertreu blüht in weiß, violett und blau. Männertreu kannst du in deinem eigenen Garten mit Hilfe von Samen anpflanzen. Es empfiehlt sich, die Pflanzen im Haus vorzuziehen, bevor du sie ins Beet pflanzt. Samen: Männertreu-Samen erhältst du sowohl online als auch in speziellen Pflanzenfachgeschäften und Blumenmärkten.

  3. Ökologie [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Der Gamander-Ehrenpreis ist ein krautiger Chamaephyt, der oft rasig wächst. Der betreffend Nährstoffen anspruchsvolle Lichtkeimer ist ein Flachwurzler. Vegetative Vermehrung erfolgt durch unterirdische Ausläufer . Am Stängel findet man oft kugelige, filzig behaarte Anschwellungen ( Gallen ).

  4. „‚Männertreu‘ ist für einen deutschen Fernsehfilm zur besten Sendezeit schon in seiner Explizität ein starkes Stück. Die Verantwortlichen legen aber noch einen drauf: Der Meinungsmacher, der hier säftelnd und süffisant dozierend durch den deutschen Polit- und Medienbetrieb gockelt, erinnert in vielerlei Hinsicht an den im Juni verstorbenen Frank Schirrmacher.

  5. Männertreu – vermehren und Aussaat. Viel einfacher als das Überwintern ist die jährliche Aussaat von Männertreu-Samen: • Säen Sie von März bis April die Samen in Aussaatschalen mit angefeuchteter Erde. • Samen nicht mit Erde bedecken, sondern nur andrücken. Männertreu-Samen sind Lichtkeimer.

  6. 25. Mai 2022 · Am Mittwoch, 25.05.2022, läuft der Film „Männertreu“ im Ersten. Handlung, Darsteller, ARD-Mediathek – alle Infos zum Spielfilm im Überblick.

  7. Das Männertreu gedeiht am besten in vollsonnigen Lagen in einem gut entwässerten Boden. Vor dem Pflanzen der Lobelie im Mai kann der Boden mit etwas Gartenkompost angereichert werden. Für Kästen und Töpfe ist Einheitserde ausreichend, in die etwas Langzeitdünger untergemischt werden kann. Es sollte die Erde während der Saison immer ...

  8. Männertreu pflanzen und pflegen. Nicht nur in einer Blumenampel sondern auch im Balkonkasten wirkt hängender Männertreu sehr dekorativ. Achten Sie in beiden Fällen auf eine ordentliche Drainageschicht aus alten Tonscherben oder grobem Kies und nährstoffreiche Blumenerde. Kann das überschüssige Gießwasser nicht richtig ablaufen, dann ...

  9. Männertreu sollte erst nach den Eisheiligen (Mitte Mai) ins Freiland gepflanzt werden, wenn keine Gefahr mehr von Nachtfrösten droht. Damit die wunderschöne Optik perfekt zur Geltung kommt, sollte die Lobelia erinus immer in Gruppen gepflanzt werden. Grundsätzlich sollte der Pflanzabstand zwischen den einzelnen Pflanzen mindestens 10 cm betragen.

  10. 26. Nov. 2012 · Die optimale Pflege für die Männertreu auf dem Balkon. Die recht schnell wachsende Blaue Lobelie gehört zu den ziemlich durstigen Pflanzen. Achten Sie also darauf, dass die Pflanze ausreichend Wasser bekommt. Im gleichen Zuge müssen Sie allerdings auch Staunässe vermeiden. Sorgen Sie also bereits im Vorfeld für eine Drainageschicht und ...

  11. Diese Überwinterung lohnt sich insbesondere bei anderen Sorten von Männertreu, die nicht immer im Gartencenter erhältlich sind. Schneiden Sie die Pflanzen dann im Herbst ab und schützen Sie den Topf mit einer Vliesschicht. Hier im Gewächshaus oder dem Kellereingang sollten Temperaturen von wenigstens 5 °C herrschen.

  12. 21. Okt. 2021 · Dieser Ratgeber erklärt, wie Sie die blühfreudigen Lobelien, im Volksmund Männertreu, pflanzen und was bei der Pflege zu beachten ist. Lobelien (Lobelia) verwandeln den ganzen Sommer lang Beete und Pflanzgefäße in ein Blumenmeer. Das emsig blühende Glockenblumengewächs ist besser unter dem Namen Männertreu bekannt.

  13. Ist Männertreu winterhart? Männertreu (Lobelia erinus) ist nicht winterhart, da es aus frostfreien Regionen Südafrikas stammt. Für die Überwinterung eignen sich mehrjährige Kübelpflanzen, die an einem hellen, kühlen Ort (5-10 °C) ohne Minustemperaturen, wie z.B. in einem Kaltgewächshaus, platziert werden.