Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 125.000.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Malcolm X [ ˌmælkəm ˈɛks] (* 19. Mai 1925 als Malcolm Little in Omaha, Nebraska; nach seiner Pilgerreise nach Mekka 1964 El Hajj Malik el-Shabazz; † 21. Februar 1965 in New York City) war ein US-amerikanischer Aktivist und Bürgerrechtler. Er war ein Anführer der Bürgerrechtsbewegung in den Vereinigten Staaten .

  2. Malcolm X, original name Malcolm Little, Muslim name el-Hajj Malik el-Shabazz, (born May 19, 1925, Omaha, Nebraska, U.S.—died February 21, 1965, New York, New York), African American leader and prominent figure in the Nation of Islam who articulated concepts of race pride and Black nationalism in the early 1960s.

    • Malcolm X1
    • Malcolm X2
    • Malcolm X3
    • Malcolm X4
    • Malcolm X5
  3. Am 21. Februar 1965 wurde der politische Aktivist Malcolm X bei einem öffentlichen Auftritt in New York erschossen. Er war einer der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung. Der amerikanische Bürgerrechtler Malcolm X spricht am 14. Mai 1963 auf einer Kundgebung in New York. Es waren mehrere Täter, die am 21.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. en.wikipedia.org › wiki › Malcolm_XMalcolm X - Wikipedia

    Malcolm X (born Malcolm Little, later el-Hajj Malik el-Shabazz; May 19, 1925 – February 21, 1965) was an American Muslim minister and human rights activist who was a prominent figure during the civil rights movement. A spokesman for the Nation of Islam until 1964, he was a vocal advocate for Black empowerment and the promotion of ...

  5. 16. Feb. 2015 · Malcolm X: Geboren als Malcolm Little in Omaha, aufgewachsen in der Nähe von Detroit. Der Vater starb bei einem Unfall, als Malcolm sechs Jahre alt war. Mit 15 zog er zu seiner Halbschwester...

  6. 21. März 2015 · Malcolm X war ein militanter Führer der schwarzen Bürgerrechtsbewegung und Gegenspieler von Martin Luther King. Eine spannende Konstellation. Die beiden stritten über konträre Positionen, die...

  7. Malcolm X. (Malcolm Little, 1925 – 1965). Little wuchs in Omaha/Nebraska unter schwierigen sozialen Umständen und rassist. Übergriffen auf seine Familie auf. Anfang der 1940 er Jahre kam er nach Boston, wo er als Kleinkrimineller (Zuhälterei, Erpressung und Drogenhandel) in Konflikt mit dem Gesetz geriet und 1946 zu sechs Jahren Haft ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach