Suchergebnisse:
16. Nov. 2023 · Prof. Dr. Manfred Gerlach Der BBS 2024 in Berlin Vom 18. bis 20. April 2024 findet in Berlin der nächste Berlin Brain Summit statt. Seien Sie gespannt auf ein vielfältiges Programm. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Unterstützung! Zum Grußwort Lesen Sie mehr im vorläufigen Programm und registrieren Sie sich gleich heute. Jetzt registrieren!
5. Nov. 2023 · Cela faisait vingt ans que Manfred Gerlach n’avait pas mis les pieds à Mödlareuth. A l’époque, cet assureur bavarois avait voulu montrer à son fils ce village de quarante habitants situé ...
20. Nov. 2023 · Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand.
22. Nov. 2023 · Manfred Gerlach (* 8. Mai 1928 in Leipzig; † 17. Oktober 2011 in Berlin) war ein deutscher Politiker. Er war von 1967 bis 1990 LDPD-Vorsitzender, von 1960 bis 1989 stellvertretender Staatsratsvorsitzender und von Dezember 1989 bis April 1990 letzter Staatsratsvorsitzender der DDR.
21. Nov. 2023 · Seit November 2023 gibt es für die Diagnostik und Therapie der Parkinson-Krankheit eine neue, vollständig überarbeitete S2k-Leitlinie [1]. Neben der Deutschen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen (DPG) waren weitere 18 Fachgesellschaften, Berufsverbände und Organisationen am Konsensusprozess beteiligt, der von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) koordiniert wurde.
5. Nov. 2023 · Today. Five days before regional elections in Bavaria and Hesse, this year’s meeting is all about gun vigilance. Manfred Gerlach does not hide it: “The incompetents who are leading our country to ruin must understand that their time is limited. The German people have been obedient for a very long time. Today he raised his head”
14. Nov. 2023 · Kann Künstliche Intelligenz den Arzt bei der Diagnose und Therapie von Gehirnerkrankungen ersetzen? Künstliche Intelligenz polarisiert. Während manche den rasenden Fortschritt durch die selbstlernenden Programme in der Arbeitswelt, Medizin, Forschung und Entwicklung bejubeln, warnen andere vor Datenmissbrauch oder Behandlungsfehlern, gar vor einer Vernichtung der Menschheit durch die KI.