Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 1.010 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Nov. 2023 · Prof. Dr. Manfred Gerlach Der BBS 2024 in Berlin Vom 18. bis 20. April 2024 findet in Berlin der nächste Berlin Brain Summit statt. Seien Sie gespannt auf ein vielfältiges Programm. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Unterstützung! Zum Grußwort Lesen Sie mehr im vorläufigen Programm und registrieren Sie sich gleich heute. Jetzt registrieren!

  2. 30. Nov. 2023 · * 15.09.1945 - † 30.11.2023 Zum Trauerfall Anzeigen (0) Kondolenzbuch

  3. 4. Dez. 2023 · Manfred Gerlach (LDPD, 1989–1990) Präsidentin der Volkskammer (i. V.) Sabine Bergmann-Pohl (CDU, 1990) Regierungschef: Ministerpräsident der DDR Otto Grotewohl (SED, 1949–1964) Vorsitzender des Ministerrates Willi Stoph (SED, 1964–1973) Horst Sindermann (SED, 1973–1976) Willi Stoph (SED, 1976–1989) Hans Modrow (SED/PDS, 1989–1990)

  4. 21. Nov. 2023 · Schatzmeister: Prof. Dr. med. Manfred Gerlach, Würzburg. Parkinson Stiftung Reinhardtstr. 27 C, 10117 Berlin, E-Mail: sekretariat@parkinsonstiftung.de

  5. Vor 3 Tagen · They formed the Liberal Democratic Party, who had previously acted as a bloc party on the side of the SED and with Manfred Gerlach also the last Council of State of the GDR presented, the Alliance of Free Democrats (BFD). Within the FDP came in the following years to considerable internal discussions about dealing with the former ...

  6. 13. Nov. 2023 · Manfred Gerlach, Heinz Reichmann, Peter Riederer: Die Parkinson-Krankheit: Grundlagen, Klinik, Therapie. 3. Aufl., Springer, Wien/New York 2003, ISBN 3-211-83884-8. Gerd A. Fuchs: Die Parkinsonsche Krankheit: Ursachen und Behandlungsformen. C. H. Beck, München 2002, ISBN 3-406-48001-2.

  7. k-p-d.org › index › weiterbildungWahlen in der DDR

    25. Nov. 2023 · M anfred Gerlach (Dezember 1989 - März 1990) Nach der konterrevolutionären Zerschlagung der DDR wurden auch seine Organe abgewickelt. So beschloss die letzte Volkskammer nach ihrer Wahl im März 1990 den Staatsrat nicht mehr zu besetzen. Die Aufgaben des Staatsrates, vor allem die internationale völkerrechtliche Vertretung der DDR ...