Suchergebnisse:
Marcel Reich-Ranicki [ maʁˈsɛl ˌʁaɪ̯ç ʁaˈnɪt͡ski] (geboren am 2. Juni 1920 als Marceli Reich in Włocławek, Polen; gestorben am 18. September 2013 in Frankfurt am Main) war ein polnisch-deutscher Autor und Publizist. Er gilt als einflussreichster deutschsprachiger Literaturkritiker seiner Zeit.
18. Juli 2023 · Marcel Reich-Ranicki ist seit Jahrzehnten der erfolgreichste, der wirkungsvollste und deshalb auch umstrittenste Literaturkritiker der Bundesrepublik Deutschland. Mehr als er kann ein Kritiker wohl nicht erreichen. Wie niemand sonst hat er das literarische Leben der Gegenwart mit geprägt - seit 1958, als er in die Bundesrepublik ...
Der Kanon oder präziser Marcel Reich-Ranickis Kanon ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an, [1] unter dem Titel Kanon lesenswerter deutschsprachiger Werke, als Opus magnum seines Lebens.
2. Juni 2020 · Marcel Reich-Ranicki Zwischen Selbstherrlichkeit und Genialität Er überlebte die Hölle des Warschauer Juden-Ghettos. In Deutschland stieg Marcel Reich-Ranicki schnell zum streitbaren...
Marcel Reich-Ranicki (German: [maʁˈsɛl ˌʁaɪçʁaˈnɪtskiː]; 2 June 1920 – 18 September 2013) was a Polish-born German literary critic and member of the informal literary association Gruppe 47.
4. Apr. 2005 · Dem Holocaust fielen mehr als sechs Millionen Menschen zum Opfer. Der jüdische Literaturhistoriker Marcel Reich-Ranicki erzählt im Interview, wie seine Eltern deportiert wurden und er selbst...
18. Sept. 2023 · Stand: 18.09.2023 07:21 Uhr. Marcel Reich-Ranicki war der wohl bedeutendste deutsche Literaturkritiker der Nachkriegszeit. Am Montag hat sich sein Todestag zum zehnten Mal gejährt.