Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 90.900 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margot Honecker (geb. Feist; * 17. April 1927 in Halle an der Saale; † 6. Mai 2016 in Santiago de Chile) [1] war von 1963 bis 1989 Ministerin für Volksbildung der DDR. Sie war die dritte Ehefrau von Erich Honecker. Nach dem Ende der DDR floh sie mit ihrem Mann zunächst nach Moskau, 1992 gewährte ihr die chilenische Regierung Asyl. [2]

  2. 7. Mai 2016 · Margot Honecker starb im Exil in Chile im Alter von 89 Jahren an den Folgen von Krebs. Auch mehr als 20 Jahre nach dem Mauerfall hielt sie daran fest, dass die DDR, in der sie auch Ministerin...

  3. 7. Mai 2016 · Die Frau von Ex-DDR-Staatschef Erich Honecker und frühere DDR-Volksbildungsministerin, Margot Honecker, ist tot. Wie ihre Familie chilenischen Medien bestätigte, starb die 89-Jährige an einem...

    • Tagesschau.De
  4. 7. Mai 2016 · Niemand war so verhasst. Margot Honecker, Politikerin und Frau des letzten DDR-Chefs Erich Honecker, ist im Alter von 89 Jahren in Santiago de Chile gestorben. Ein Nachruf. Margot und Erich...

    • Redakteur Für Besondere Aufgaben
  5. Margot Honecker war die mächtigste Frau der DDR. Seit 1992 lebte sie im Exil in Chile. 2007 verfasste sie ein politisches Testament, 105 A4-Seiten. Der Filmemacher Thomas Grimm hat es nun...

  6. Margot Honecker (née Feist; 17 April 1927 – 6 May 2016) was an East German politician and influential member of the country's Communist government until 1989. From 1963 until 1989, she was Minister of National Education ( Ministerin für Volksbildung ) of the German Democratic Republic (GDR).

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach