Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 76.700 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nicaragua: Orden für Margot Honecker. Managua. Die Witwe des früheren DDR-Staats- und Parteichefs Erich Honecker, Margot Honecker, ist vom nicaraguanischen Präsidenten Daniel Ortega mit einem Orden geehrt worden. Bei der Feier des 29. Jahrestages der sandinistischen Revolution in Nicaragua überreichte Ortega der 81-Jährigen am Samstag den ...

  2. 6. Mai 2016 · 06.05.2016, 23.48 Uhr. Margot Honecker ist tot. Sie starb einsam, im Alter von 89 Jahren, am anderen Ende der Welt, in ihrem frei gewählten Exil in Santiago de Chile. Von 1963 bis 1989 war sie ...

  3. 29. Apr. 2021 · Margot Honecker war die mächtigste Frau der DDR. Seit 1992 lebte sie im Exil in Chile. 2007 verfasste sie ein politisches Testament, 105 A4-Seiten. Der Filmemacher Thomas Grimm hat es nun ...

  4. 31. März 2012 · Seit mehr als 20 Jahren hat Margot Honecker kein Fernsehinterview gegeben. Erstmals spricht sie nun in der ARD-Dokumentation "Der Sturz". tagesschau.de hat mit dem Dokumentarfilmer Eric Friedler ...

  5. Margot Honecker wurde am 17. April 1927 geboren . Margot Honecker war eine deutsche kommunistische Politikerin und Ehefrau von Erich Honecker, die als Ministerin für Volksbildung (1963–1989) über Jahrzehnte zu den einflussreichsten politischen Köpfen in der DDR zählte und nach dem Fall der Mauer bis zu ihrem Tod im chilenischen Exil lebte.

  6. 16. Apr. 2007 · Margot Honecker, geborene Feist, gehörte in der Führungsschicht der ostdeutschen Diktatur zu den legendenumwobenen Personen: Niemand wusste, wie viel Einfluss sie auf ihren Mann, den SED ...

  7. 8. Mai 2016 · Margot Honecker war die blau getönte Eminenz eines im Grunde furchterregenden Staates, der schon seine Kinder in Staatsbürgerkunde ideologisch auf Linie brachte und sie später im Wehrunterricht ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach