Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 706.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Klementine von Österreich ALTERNATIVNAMEN Maria Klementine Josepha Johanna Fidelis Erzherzogin von Österreich KURZBESCHREIBUNG Erzherzogin von Österreich GEBURTSDATUM 24. April 1777 GEBURTSORT Poggio Imperiale: STERBEDATUM 15. November 1801 STERBEORT Neapel

  2. Maria Klementine von Österreich ist der Name folgender Personen: Maria Klementine von Österreich (1777–1801), Erzherzogin von Österreich. Maria Klementine von Österreich (1798–1881), Prinzessin von Bourbon-Sizilien, Fürstin von Salerno. Diese Seite wurde zuletzt am 26. März 2013 um 08:57 Uhr bearbeitet. Abrufstatistik ...

  3. Erzherzogin Maria Klementine Franziska Josepha von Österreich (* 1. März 1798 in Wien ; † 3. September 1881 auf Château Chantilly in Chantilly ) war ein Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen und durch Heirat Prinzessin von Bourbon-Sizilien und Fürstin von Salerno .

  4. Maria Klementine Josepha Johanna Fidelis war eine Erzherzogin von Österreich. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Maria Klementine von Österreich (1777–1801) .

    • 24. April 1777
    • Maria Klementine von Österreich
    • Erzherzogin von Österreich
  5. Erzherzogin Maria Klementine Franziska Josepha von Österreich war ein Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen und durch Heirat Prinzessin von Bourbon-Sizilien und Fürstin von Salerno. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Maria Klementine von Österreich (1798–1881) .

  6. Maria Klementine von Österreichist der Name folgender Personen: Maria Klementine von Österreich (1777–1801), Erzherzogin von Österreich. Maria Klementine von Österreich (1798–1881), Prinzessin von Bourbon-Sizilien, Fürstin von Salerno.

  7. Franz I. Stephan und Maria Theresia mit elf Kindern Leopold wurde als neuntes Kind der Erzherzogin Maria Theresia von Österreich und des römisch-deutschen Kaisers Franz Stephan von Lothringen geboren und auf den Namen Petrus Leopoldus Ioannes Antonius Joachim Pius Gotthardus getauft. [1]