Suchergebnisse:
Maria Koepcke (* 15. Mai 1924 in Leipzig; † zwischen 24. Dezember 1971 und 9. Januar 1972 nahe Puerto Inca, Peru; geborene Maria Emilia Anna von Mikulicz-Radecki, gelegentlich auch Maria Köpcke geschrieben) war eine deutsch-peruanische Ornithologin. Sie gehört zu den Opfern des Flugzeugabsturzes LANSA-Flug 508 .
Maria Koepcke (born Maria Emilie Anna von Mikulicz-Radecki, 15 May 1924 – c. 24 December 1971) was a German ornithologist known for her work with Neotropical bird species. Koepcke was a well-respected authority in South American ornithology and her work is still referenced today.
26. Dez. 2021 · Maria Koepcke zu ihrer Tochter. Die Maschine ging zunächst in einen Sturzflug über, ehe sie in 3.000 Metern Höhe schließlich auseinanderbrach - zu diesem Zeitpunkt befand sich die Electra laut Koepcke nur noch rund 15 Minuten vom Zielflughafen entfernt. Dabei wurden Sitzbänke und Passagiere ins Freie geschleudert und stürzten in den Urwald.
17. Aug. 2023 · Maria Koepcke (* 15. Mai 1924 in Leipzig; † zwischen 24. Dezember 1971 und 9. Januar 1972 nahe Puerto Inca, Peru; geborene Maria Emilia Anna von Mikulicz-Radecki, gelegentlich auch Maria Köpcke geschrieben) war eine deutsche Ornithologin. Sie gehört zu den Opfern des Flugzeugabsturzes LANSA-Flug 508.
Maria Koepcke (* 15. Mai 1924 in Leipzig; † zwischen 24. Dezember 1971 und 9. Januar 1972 nahe Puerto Inca, Peru; geborene Maria Emilia Anna von Mikulicz-Radecki, gelegentlich auch Maria Köpcke geschrieben) war eine deutsch-peruanische Ornithologin.
Maria Koepcke (* 15. Mai 1924 in Leipzig; † zwischen 24. Dezember 1971 und 9. Januar 1972 nahe Puerto Inca, Peru; geborene Maria Emilia Anna von Mikulicz-Radecki, gelegentlich auch Maria Köpcke geschrieben) war eine deutsch-peruanische Ornithologin.
Den Maria-Koepcke-Preis vergibt die Fachgruppe "Ornithologische Sammlungen". Der Preis soll an Dr. Maria Koepcke (1924-1971) und ihre vogelkundlichen Arbeiten erinnern. Sie vereinigte auf einzigartige Weise Freilandstudien und Beobachtungen an Vögeln in Vogelhaltungen mit Arbeiten an Sammlungsmaterial.