Suchergebnisse:
Maria Ludovica von Spanien ALTERNATIVNAMEN Borbón, María Luisa de; Habsburg, Maria Luise; Maria Luisa von Toskana KURZBESCHREIBUNG spanische Prinzessin, Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs GEBURTSDATUM 24. November 1745 GEBURTSORT Portici: STERBEDATUM 15. Mai 1792 STERBEORT Wien
Maria Ludovica war das fünfte von 13 Kindern des spanischen Königs Karl III. (1716-1788) und seiner Gattin Maria Amalia von Sachsen (1724-1760). Sie erblickte das Licht der Welt am 24. November 1745 und starb am 15. Mai 1792. Am 16. Februar 1764 wurde sie per procurationem mit Leopold (II.) von Österreich (1747-1792) verheiratet.
María Ludovica von Spanien (spanisch: María Luisa de Borbón; * 24. November 1745 in Portici; † 15. Mai 1792 in Wien) war eine Tochter Karls III. von Spanien (1716–1788) und der Maria Amalia von Sachsen (1724–1760). Sie war durch Geburt eine Infantin von Spanien sowie als Gemahlin Leopolds II. (1747–1792) von 1765 bis 1792 Erzherzogin ...
Kaiserin Maria Ludovika von Bourbon-Spanien. *24.11.1745 Neapel, Italien - †15.05.1792 Wien. Kaiserin des Heiligen Römichen Reiches. Infantin von Neapel-Sizilien. Königin von Ungarn. Königin von Böhmen. Maria Ludovika (auch Luise genannt) war die Tochter von König Karl III. von Sizilien (seit 1759 König von Spanien) und Prinzessin Maria ...
María Ludovica von Spanien (spanisch: María Luisa de Borbón) (* 24. November 1745 in Portici; † 15. Mai 1792 in Wien) war die Tochter Karls III. von Spanien und der Maria Amalia von Sachsen. Ehe und Nachkommen Sie war die Gattin des Herzogs der Toskana und späteren deutschen Kaisers Leopolds II.
Maria Isabel von Spanien (spanisch María Isabel de Borbón; 1789–1848), Tochter von König Karl IV., Ehefrau von König Franz I. Maria Ludovica von Spanien (1745–1792), Tochter von König Karl III., Ehefrau von Kaiser Leopold II.
"María Ludovica von Spanien (spanisch: María Luisa de Borbón) (* 24. November 1745 in Portici; † 15. Mai 1792 in Wien) war eine Tochter Karls III. von Spanien (1716–1788) und der Maria Amalia von Sachsen (1724–1760). Sie war durch Geburt eine Infantin von Spanien sowie als Gemahlin Leopolds II. (1747–1792) von 1765 bis 1792 ...