Suchergebnisse:
Maria Ludovika wurde am 7. September 1808 im St. Martinsdom zu Preßburg zur Königin von Ungarn gekrönt. Die Krönungszeremonie wurde von ihrem eigenen Bruder Karl Ambrosius von Österreich-Este, in seiner Eigenschaft als Erzbischof von Gran und Primas von Ungarn vollzogen.
Maria Beatrice d’Este (1750–1829) Maria Beatrice Ricciarda d’Este (auch Maria Beatrix von Este * 7. April 1750 in Modena; † 14. November 1829 in Wien) aus dem Hause Este war die Letzte und Alleinerbin ihres berühmten Geschlechts. Die verheiratete Erzherzogin von Österreich brachte die Erbschaft ihres Vaters, die Herzogtümer Modena ...
Maria Beatrix Anna Franziska von Österreich-Este (* 13. Februar 1824 in Modena; † 18. März 1906 in Graz) war eine Erzherzogin von Österreich-Este und Prinzessin von Modena sowie durch Heirat Infantin von Spanien und Gräfin von Montizón.
Maria Ludovika Beatrix of Austria-Este (14 December 1787 – 7 April 1816), also known as Maria Ludovika of Modena, was Empress of Austria as the third wife of Emperor Francis I from their marriage on 6 January 1808 until her death in 1816. She was the daughter of Archduke Ferdinand of Austria-Este (1754–1806) and his wife, Maria ...
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Maria Ludovika Beatrix von Österreich-Este? Maria Ludovika Beatrix (* 14. Dezember 1787 in Monza; † 7. April 1816 in Verona) war als dritte Gattin Franz I. österreichische Kaiserin (seit 1808).
Maria Ludovica Beatrix, Österreich, Kaiserin; Maria Ludovica, Österreich, Kaiserin; Maria Ludovika, Österreich-Este, Erzherzogin; Maria Ludovika, Österreich-Modena, Erzherzogin; Maria Luiga Beatrice, Austria, Imperatrice; Maria Luigia, Austria, Imperatrice; Maria Ludovika, Österreich, Caiserin; Maria Ludovica Beatrix, Österreich, Caiserin ...
Maria Beatrix Anna Franziska von Österreich-Este (* 13. Februar 1824 in Modena; † 18. März 1906 in Graz) war eine Erzherzogin von Österreich-Este und Prinzessin von Modena sowie durch Heirat Infantin von Spanien und Gräfin von Montizón.