Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 108.000 Suchergebnisse

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Maria Walewska vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Gräfin Walewska. Maria Walewska (* 7. Dezember 1786 in Kiernozia bei Łowicz; † 11. Dezember 1817 in Paris) aus dem Hause Łączyńska war Gräfin von Ornano, die Geliebte Napoleons I. und Mutter ihres gemeinsamen Sohnes Alexandre Colonna-Walewski.

  2. Marie Walewska, Countess Walewska (née Łączyńska; Polish: Maria Walewska; 7 December 1786 – 11 December 1817) was a Polish noblewoman in the court of Napoleon I who used her influence to sway the emperor towards the creation of an independent Polish state.

  3. Maria Walewska (Originaltitel: Conquest) ist ein US-amerikanischer Spielfilm mit Greta Garbo und Charles Boyer unter der Regie von Clarence Brown über die Romanze zwischen der polnischen Gräfin Maria Walewska und Napoleon Bonaparte. Er wurde am 4. November 1937 in den nationalen Verleih gebracht.

    • Maria Walewska
    • Englisch
  4. Das Idyll mit Maria Walewska Napoleons Geliebte kommt am 1. September 1814 auf Elba an So allein war Napoleon am Ende aber garnicht: zwar kam Maria LUisa nie nach Elba, um den Kaiser zu besuchen, aber die Leere in Napoleons Herzen wurde für einige Tage durch die Ankunft von Maria Walewska, seiner faszinierenden polnischen Geliebten, ausgefüllt.

  5. Maria Walewska ist ein Drama aus dem Jahr 1937 von Clarence Brown mit Greta Garbo und Charles Boyer. Komplette Handlung und Informationen zu Maria Walewska Polen zur Zeit des napoleonischen...

    • Clarence Brown
    • Ab 12
    • Drama
  6. Dezember 1786 geborene und nun 21-jährige Gräfin Maria Walewska für den charismatischen Korsen, den Eroberer Europas. In ihm sieht sie den Retter ihres Vaterlandes, das seit 1795 zwischen...

  7. Maria Walewska, Polish countess and mistress of Napoleon Bonaparte, whom she met in Poland (1806) and followed to Paris and finally Elba. She sought to influence his eastern European policy and to move him to create the Duchy of Warsaw. On May 4, 1810, she bore him a son, Alexandre-Florian-Joseph.