Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 283.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Friederike von Wedemeyer (* 23. April 1924 in Pätzig, Landkreis Königsberg (Neumark); † 16. November 1977 in Boston ), ab 1949 verheiratete Maria Schniewind (geschieden 1955), ab 1959 verheiratete Maria Weller (geschieden 1965), war eine deutsche Informatikerin und Managerin, die heute vor allem als Verlobte des ...

  2. Maria von Wedemeyer und Dietrich Bonhoeffer, Gütersloh 2006. WEDEMEYER-WELLER, MARIA VON (1924-1977): Maria von Wedemeyer wird am 23.4.1924 in Pätzig, Kreis Königsberg geboren. Sie ist das dritte Kind von Hans und Ruth von Wedemeyer. Ihre älteste Schwester ist Ruth-Alice, die Klaus von Bismarck heiratet.

  3. Lange Zeit blieb die Frau an Dietrich Bonhoeffers Seite geheimnisumwittert: Maria von Wedemeyer (1924–1977). Als gerade einmal 19-Jährige hatte sie sich im Januar 1943 mit dem großen Theologen verlobt – und musste ihn doch bald hergeben: zunächst in die Gestapo-Haft und dann an den Tod.

  4. Maria von Wedemeyer-Weller (23 April 1924 – 16 November 1977) was a American computer scientist, who emigrated to the US from Germany after the Second World War. She was known in the field of computer science for her role in developing emulation capability.

    • Computer science
    • November 16, 1977 (aged 53), Boston, Massachusetts, U.S.
  5. November 1977 in Boston ), ab 1949 verheiratete Maria Schniewind (geschieden 1955), ab 1959 verheiratete Maria Weller (geschieden 1965), war eine deutsche Informatikerin und Managerin, die heute vor allem als Verlobte des evangelischen Theologen und Widerstandskämpfers gegen den Nationalsozialismus Dietrich Bonhoeffer bekannt ist.

  6. Im Januar 1943 verlobte Bonhoeffer sich mit Maria von Wedemeyer (1924–1977), der Tochter eines pommerschen Gutsbesitzers, Schwester eines ehemaligen Konfirmanden und Enkelin seiner Gönnerin und Förderin noch aus der Zeit der Predigerseminare und Sammelvikariate, Ruth von Kleist-Retzow.

  7. Dezember und für Maria von Wedemeyer, mit der er sich kurz vor seiner Festnahme verlobt hatte – und zwar heimlich, weil Maria noch sehr jung war und ihre Familie daher eher skeptisch. Das Gedicht kam mit seinem letzten Brief. Weder Maria noch Bonhoeffers Familie hörten danach jemals wieder etwas von ihm.