Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 108.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Letizia Eugénie Catherine Adélaïde Bonaparte (* 20. November 1866 in Paris ; † 25. Oktober 1926 in Moncalieri ) war die zweite Frau von Amadeus Ferdinand Maria von Savoyen , Herzog von Aosta , dem früheren König von Spanien .

  2. Maria-Letizia Bonaparte (née Ramolino; 24 August 1750 or 1749 – 2 February 1836), known as Letizia Bonaparte, was a Corsican noblewoman and the mother of Napoleon I of France. As the mother of the Emperor, she received the title of " Madame Mère " (French for "Madame Mother").

  3. Maria Letizia Ramolino, verheiratete Letizia Buonaparte (* 24. August 1750 in Ajaccio auf Korsika; † 2. Februar 1836 in Rom ), genannt Madame Mère, war die Mutter Napoleon Bonapartes . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Korsika 1.2 Paris 1.3 Rom 2 Nachkommen 3 Vorfahren 4 Literatur 5 Weblinks 6 Einzelnachweise Leben Korsika

  4. Letizia Bonaparte, née Maria-Letizia Ramolino le 24 août 1750 à Ajaccio et morte le 2 février 1836 à Rome, est la mère de Napoléon I er, connue sous son titre de « Madame Mère » [Note 1]. Elle fut au total la mère de six souverains (un empereur, trois rois, une reine et une grande-duchesse) et la grand-mère d'un empereur ...

  5. Maria Letizia Eugénie Catherine Adélaïde Bonaparte war die zweite Frau von Amadeus Ferdinand Maria von Savoyen, Herzog von Aosta, dem früheren König von Spanien. Maria Letizia Bonaparte wurde am 20. November 1866 in Paris als Tochter von Prinz Jérôme Napoléon und Maria Klothilde von Savoyen geboren.

  6. Die Bonaparte (eigentlich Buonaparte) sind eine Familie aus Korsika, die 1804 mit Napoleon Bonaparte zum französischen Kaiserhaus aufstieg. Sie regierten im Ersten und Zweiten Kaiserreich sowie kurzzeitig in einer Reihe von anderen europäischen Staaten. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ebenbürtigkeit und Heiratspolitik 3 Wohnsitze 4 Stammliste

  7. 1750 – 1836 Beruf/Funktion Mutter Kaiser Napoleons I. Konfession keine Angabe Normdaten GND: 118661310 | OGND | VIAF: 29542530 Namensvarianten Bonaparte, Maria Lätizia Bonaparte, Maria Letizia Bonaparte, Lätizia mehr Quellen (nachweise) * Kalliope-Verbund Archivportal-D * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías