Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 50.500 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marianne Birthler geb. Radtke (* 22. Januar 1948 in Berlin) ist eine deutsche Politikerin ( Bündnis 90/Die Grünen ). Sie war von 2000 bis März 2011 die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik . Inhaltsverzeichnis 1 Beruflicher und privater Werdegang

    • Radtke, Marianne (Geburtsname)
    • Birthler, Marianne
    • 22. Januar 1948
  2. Marianne Birthler, von Oktober 2000 bis März 2011 Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der DDR, arbeitete nach dem Abitur zunächst für sechs Jahre im Außenhandel der DDR und absolvierte parallel ein Fernstudium im Bereich Außenhandelswirtschaft.

  3. Marianne Birthler (born 22 January 1948 in Friedrichshain, Berlin) is a German human rights advocate and politician of the Alliance '90/The Greens. From 2000 to 2011, she served as the Federal Commissioner for the Stasi Records , responsible for investigating the past crimes of the Stasi , the former communist secret police of East ...

    • 3
    • Alliance 90 (1990–1993)
  4. Marianne Birthler, Brandenburgs ehemalige Bildungsministerin Birthler tritt zurück. Einer ihrer Weggefährten aus der Bürgerrechtsbewegung bleibt damals im Ministeramt: Matthias Platzeck, der...

  5. Marianne Birthler. Die Politikerin Marianne Birthler wuchs in der DDR auf und kämpfte viele Jahre lang gegen die Regierung in der DDR. Von 2000 bis 2011 war sie als Bundesbeauftragte für die Aufarbeitung der Stasi-Verbrechen im Einsatz. Von Michael Ringelsiep. Zu protestieren muss sie erst lernen.

  6. 11. Apr. 2021 · Marianne Birthler 73, war Bildungsministerin im Land Brandenburg und leitete von 2000 bis 2011 die Stasiunterlagenbehörde. Sie ist Protestantin und Mitglied der Grünen. Die Mutter dreier...

  7. 30. Sept. 2022 · Marianne Birthler war Merkels Wunschkandidatin für die Nachfolge von Bundespräsident Gauck. Doch die Ex-Bürgerrechtsaktivistin lehnte die Anfrage der Kanzlerin nach SPIEGEL-Informationen ab. 18....