Suchergebnisse:
November 1755 in Wien Gestorben: 16. Oktober 1793 in Paris Profession: Königin von Frankreich und Navarra Bedeutung in der Geschichte: Marie Antoinette wurde im Alter von 14 Jahren mit Ludwig XVI., der zu diesem Zeitpunkt selbst erst 15 Jahre alt war, vermählt. Durch Ludwigs Thronbesteigung 1774 wurde sie schon mit 19 Jahren Königin von Frankreich.
12. März 2019 · 12. März 2019, 21:18 Uhr Lesezeit: 6 min Hinrichtung der Marie Antoinette 1793: Im Herbst wird der Königin eine große Ausstellung in Paris gewidmet. (Foto: gemeinfrei) Geboren als österreichische...
27. März 2021 · 27. März 2021 17:52 Marie-Antoinette Marie-Antoinette: Was wurde aus ihren vier Kindern? Das Schicksal von Marie-Antoinette ist allgemein bekannt. Die Königin starb unter der Guillotine. Doch was wurde eigentlich aus ihren vier Kindern? Marie-Antoinette mit ihren Kindern Marie Thérèse und Louis Joseph. © Gemeinfrei
Marie Antoinette (1755-1793) französische Königin eigentlich: Maria Antonia Anna Josepha Johanna von Habsburg-Lothringen Zugeschrieben "Mein Herr, ich bitte Sie um Verzeihung, ich tat es nicht mit Absicht." - Letzte Worte, 16. Oktober 1793, zu ihrem Henker, dem sie auf den Fuß getreten war.
Marie Antoinette kostenlos online schauen oder aufnehmen – Schon bald nach der Trauung mit Ludwig XIV., dem französischen Thronfolger, merkt die 14-Jährige Marie Antoinette, dass ihr Gatte ein ausgefülltes Liebesleben nicht interessiert. Die Ehe hat vor allem politische Gründe. Marie Antoinettes Mutter, Kaiserin in Wien, will damit an Einfluss gewinnen. Deshalb soll ihre Tochter schnell ...
11. Juli 2021 · Marie-Antoinette - Tod einer Königin. Sie gilt als oberflächlich und verschwenderisch: die Frau des gestürzten Königs Ludwig XVI., Marie-Antoinette. Doch im Angesicht des Todes beweist die ...
Maria Antonia Josepha Johanna von Habsburg-Lothringen, besser bekannt als Marie Antoinette, war durch Heirat französische Königin. Die Tochter der Maria Theresa überlebte die Französische Revolution nicht, sie starb neun Monate nach dem Tod ihres Mannes, König Ludwig XVI. durch Enthauptung auf der Guillotine.
Marie Antoinette war eine österreichisch-französische Adlige, Erzherzogin von Österreich und durch ihre Heirat mit Ludwig XVI. Königin von Frankreich und Navarra (1774–1793), die beim französischen Volk nicht zuletzt durch die legendäre „Halsbandaffäre“ (1785) äußerst unbeliebt war. Sie wurde am 2. November 1755 in Wien geboren ...
- Bewertung ermittelt von geboren.am
Marie Antoinette als Königin von Frankreich. Am 10. Mai 1774 starb König Ludwig XV. überraschend an den Pocken. Die Zukunft der Monarchie lag nun in den Händen des jungen Thronfolgerpaares. Die Situation im Land war alles andere als günstig für einen Thronwechsel. Der neue König Ludwig XVI. übernahm eine Großmacht in der Krise, denn ...
Das Hameau de la Reine, auch Hameau der Königin oder dt. der Weiler der Königin, ist ein idealisiertes Dorf, das am Ende des 18. Jahrhunderts für die französische Königin Marie-Antoinette errichtet wurde. Es liegt im Park des Schlosses von Versailles in Versailles, Frankreich. Heute gehört das Dörfchen zum Schlossmuseum von Versailles ...
Marie Antoinette ist ein US-amerikanischer Film von Sofia Coppola aus dem Jahr 2006. Er bebildert das Leben der österreichischen Erzherzogin und französischen Königin Marie Antoinette und basiert auf der Biografie von Antonia Fraser. Die Uraufführung fand am 24. Mai 2006 im Rahmen des Wettbewerbs bei den Filmfestspielen in Cannes statt.
20. Okt. 2020 · Sie ist Frankreichs wohl berühmteste Königin - Marie Antoinette: Glamour-Girl und Mode-Ikone. Ihr Hang zum Luxus ist legendär und wird ihr während der Revolution zum Verhängnis.
Marie Antoinette, deren geistige und körperliche Entwicklung nun von zahlreichen Beobachtern genau verfolgt wurde, erhielt eine entsprechende Erziehung, um am Hof von Versailles bestehen zu können. Ihr wurden französische Sprache und Geschichte, aber auch die Finessen des höfischen Benehmens beigebracht, wofür eigens Lehrer aus Frankreich angefordert wurden.