Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 28.100 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie Clotilde von Savoyen, vollständiger Name Ludovica Teresa Maria Clotilde (* 2. März 1843 im Königlichen Palast, Turin; † 25. Juni 1911 im Castello di Moncalieri, Moncalieri) entstammte dem Hause Savoyen und war Prinzessin von Italien. Sie war die Ehefrau von Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte .

  2. Marie Clothilde von Frankreich war eine französische Prinzessin und vom 16. Oktober 1796 bis 7. März 1802 Königin von Sardinien-Piemont.

    • 23. September 1759
    • Marie Clothilde von Frankreich
    • Versailles
  3. Coat of arms of Princess Maria Clotilde of Savoy. Maria Clotilde of Savoy (Ludovica Teresa Maria Clotilde; 2 March 1843 – 25 June 1911) was born in Turin to Vittorio Emanuele II, later King of Italy and his first wife, Adelaide of Austria. She was the wife of Prince Napoléon-Jérôme Bonaparte.

  4. Marie Clotilde von Savoyen, vollständiger Name Ludovica Teresa Maria Clotilde entstammte dem Hause Savoyen und war Prinzessin von Italien. Sie war die Ehefrau von Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte.

  5. Stammliste des Hauses Savoyen mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptlinie Savoyen (Von Humbert I. bis Amadeus VIII.) 1.1 Hauptlinie Savoyen (Von Amadeus VIII. bis Viktor Amadeus I.) 1.1.1 Hauptlinie Savoyen (Ab Viktor Amadeus I.) 1.1.2 Linie Savoyen-Carignan

  6. Marie Clotilde von Savoyen (1843–1911), Prinzessin von Italien Marie-Louise von Savoyen-Carignan (1749–1792), Prinzessin von Savoyen, Mitglied der französischen Königsfamilie Siehe auch: Maria von Savoyen Diese Seite wurde zuletzt am 24. Juni 2022 um 10:02 Uhr bearbeitet. Abrufstatistik · Autoren

  7. Clothilde von Frankreich (Marie Clotilde von Frankreich; 1759–1802), Königin von Sardinien-Piemont und Herzogin von Savoyen. Clotilde von Sachsen-Coburg und Gotha (1846–1927), bis 1918 eine Prinzessin von Sachsen-Coburg und Gotha. Clotilde Armand (* 1973), französisch-rumänische Unternehmerin und Politikerin.

  8. Maria Clotilde von Savoyen (Ludovica Teresa Maria Clotilde; 2. März 1843 - 25. Juni 1911) wurde in Turin als Sohnvon Vittorio Emanuele II., Dem späteren König von Italien und seiner ersten Frau, Adelaide von Österreich, geboren. Sie war die Frau von Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte.

  9. Servant of God Princess Ludovica Teresa Maria Clotilde of Savoy (2 March 1843 – 25 June 1911) was born in Turin to Vittorio Emanuele II and his first wife Maria Adelaide of Austria. She was married to Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte (1822–1891). Before they separated in 1870 she bore him three children:

  10. Clotilde nursed her husband's aunt Princess Maria Felicita of Savoy through her last illness in Naples in 1801. She also attended her favorite lady-in-waiting Badia, and during which she was mistaken for a servant woman by the doctor and performed his orders without protests and without telling him who she was or reproaching him when he found out and apologized, an incident which aroused some ...

  11. Marie Clotilde von Savoyen, vollständiger Name Ludovica Teresa Maria Clotilde (* 2. März 1843 im Königlichen Palast, Turin; † 25. Juni 1911 im Castello di Moncalieri, Moncalieri) entstammte dem Hause Savoyen und war Prinzessin von Italien. Sie war die Ehefrau von Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte.

  12. 1843 - 1911 Beruf/Funktion Italienerin ; verh. mit d. französ. Thronprätendenten Napoléon Joseph Bonaparte ; dann getrennt von ihm in Italien lebend ; Mutter von Napoleon Victor Bonaparte Normdaten GND: 118938932 | OGND | VIAF: 316441660 Namensvarianten Klothilde, Savoyen, Prinzessin Bonaparte, Clotilde de Savoia Clotilde, Savoyen, Prinzessin mehr

  13. Marie von Savoyen ist der Name folgender Personen: Marie Clotilde von Savoyen (1843–1911), Prinzessin von Italien; Marie-Louise von Savoyen-Carignan (1749–1792), Prinzessin von Savoyen, Mitglied der französischen Königsfamilie; Siehe auch: Maria von Savoyen