Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 2.280.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie-Louise von Österreich (* 12. Dezember 1791 in Wien ; † 17. Dezember 1847 in Parma ), eigentlich Maria Ludovica Leopoldina Franziska Therese Josepha Lucia, Erzherzogin von Österreich , ab 1817 auch Maria Luigia d’Asburgo-Lorena, Duchessa di Parma, Piacenza e Guastalla , war die Tochter von Maria Theresia von Bourbon ...

    • 12. Dezember 1791
    • Ehefrau Napoleons I.
    • Wien
    • Marie-Louise von Österreich
  2. Marie Louise. Erzherzogin von Österreich (nicht regierendes Mitglied der Dynastie); Kaiserin der Franzosen (1810–1814); danach bis zu ihrem Tod 1847 Herzogin von Parma, Piacenza und Guastalla . Geb. am 12. Dezember 1791 in Wien Gest. am 17. Dezember 1847 in Parma (Italien)

  3. 1831 musste Marie Louise aufgrund von Unruhen ihr Herzogtum verlassen; diese wurden durch einen militärischen Eingriff österreichischer Truppen bald beendet. Nach ihrer Rückkehr ließ sie ein mildes Regime walten.

  4. Marie Louise kommt am 12. Dezember 1791 in Wien zur Welt. In ihrer Erziehung wird sie bewusst naiv gehalten, um sie aus Gründen der Staatsräson jederzeit gut vermählen zu können. Nur Frankreich...

  5. Marie Louise hingegen wurde als „neue Iphigenie“ gefeiert, die ihr persönliches Glück dem Wohl des Volkes opferte. Am Abend des 11. März 1810 strömten Massen von Schaulustigen aus dem In- und Ausland zusammen, um den Hochzeitszug durch die Wiener Hofburg und die anschließende Trauung zu sehen.

  6. Marie Louise. , Erzherzogin von Österreich. Kaiserin der Franzosen, Herzogin von Parma (Maria Luigia), * 12.12.1791 Wien, † 17.12.1847 Parma, ⚰ Wien, Kapuzinergruft. (katholisch) Übersicht. NDB 16 (1990) Marie Antoinette, Erzherzogin von Österreich Maria. Genealogie. Biographie.

  7. Marie-Louise von Österreich (* 12. Dezember 1791 in Wien ; † 17. Dezember 1847 in Parma ), eigentlich Maria Ludovica Leopoldina Franziska Therese Josepha Lucia, Erzherzogin von Österreich , ab 1817 auch Maria Luigia d’Asburgo-Lorena, Duchessa di Parma, Piacenza e Guastalla , war die Tochter von Franz II./I. und zweite Ehefrau Napoleons I.