amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!
Suchergebnisse:
Mario Draghi [ ˈmaːrjo ˈdraːɡi] (* 3. September 1947 in Rom) ist ein italienischer Wirtschaftswissenschaftler und Zentralbanker, der vom 13. Februar 2021 bis zum 22. Oktober 2022 italienischer Ministerpräsident war. [1] [2] Zwischen 2011 und 2019 war er Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB). Davor war Draghi von 2005 ...
23. Okt. 2019 · Acht Jahre EZB-Chef: Das ist die Bilanz des Mario Draghi Als EZB-Chef hat Mario Draghi viel geschafft, die Geldpolitik konnte er aber nicht normalisieren. Das bringt ihm zum Ende seiner...
Mario Draghi OMRI (Italian: [ˈmaːrjo ˈdraːɡi]; born 3 September 1947) is an Italian economist, academic, banker, and civil servant who served as prime minister of Italy from 13 February 2021 to 22 October 2022. Prior to his appointment as prime minister, he served as President of the European Central Bank (ECB) between 2011 and ...
1. Nov. 2011 · Der Italiener Mario Draghi hat den Vorsitz der Europäischen Zentralbank übernommen. Der 64-Jährige ist Nachfolger des Franzosen Trichet, der nach acht Jahren aus dem Amt schied. Viele halten ...
1. Dez. 2023 · Die Europäische Union ist an einem kritischen Punkt angelangt und muss sich nun zusammenschließen, um „ein Staat zu werden“, sagte der ehemalige Premierminister und EZB-Chef Mario Draghi bei einer Buchpräsentation. Draghi, der die EZB durch die Euro-Krise führte und Italien während der Pandemie regierte, sagt, er sei besorgt über den ...
13. Feb. 2021 · Staatspräsident Sergio Mattarella vereidigte am Samstag in Rom den früheren Chef der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, als Ministerpräsidenten eines Kabinetts, das sich aus Politikern...
Mario Draghi, (born September 3, 1947, Rome, Italy), Italian economist who served from 2011 to 2019 as president of the European Central Bank (ECB), the financial institution responsible for making monetary decisions within the eurozone, that portion of the European Union whose members have adopted the European common currency.