Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marlene Dietrich. Actress: Witness for the Prosecution. Her father was a police lieutenant and imbued in her a military attitude to life. Marlene was known in school for her "bedroom eyes" and her first affairs were at this stage in her life - a professor at the school was terminated.

  2. 11. Mai 2022 · Marlene Dietrich machte nicht nur als Filmstar und Sängerin Karriere, sie spielte insbesondere mit ihrem klaren Statement gegen den Faschismus eine große politische und moralische Rolle auf der ...

  3. 7. Mai 2017 · Marlene Dietrich ist vor 25 Jahren, am 6. Mai 1992 gestorben. Vom inszenierten Casting für den "Blauen Engel" über die Songs, die Friedrich Hollaender ihr auf den Leib schrieb, bis zu Henry ...

  4. Marlene war anders als die anderen und das nehmen besonders diejenigen wahr, die selbst nicht in die vorherrschende Gesellschaft passen: In der queeren Kultur hat Marlene Dietrich einen festen Platz. „Für mich ist sie ein Leuchtturm“, sinniert der schlanke Mann, der einen Marlene-Frack zu Hause hat und im Café Kalwil in Schöneberg dem ...

  5. MARLENE DIETRICH a new look for a classic star Legend & Icon VIEW GALLERY Rare Photos VIEW GALLERY WITH THE TROOPS SILVER SCREEN STAR VIEW GALLERY

  6. Marlene Dietrich: In aller Kürze. Marie Magdalene Dietrich wird 1901 in Berlin geboren. Ihre Karriere als Schauspielerin und Sängerin beginnt in den Goldenen Zwanzigern an Berliner Theatern und in Stummfilmen. 1930 gelingt ihr mit der Hauptrolle in "Der Blaue Engel" der internationale Durchbruch, gemeinsam mit Regisseur Josef von Sternberg geht sie nach Hollywood.

  7. Name: Marlene Dietrich. Geboren: 27. Dezember 1901 in Schöneberg, heute Berlin. Gestorben: 6. Mai 1992 in Paris, Frankreich. Nationalität: deutch, amerikanisch. Marlene Dietrich war eine deutsche Schauspielerin und Sängerin, die 1939 die amerikanische Staatsbürgerschaft annahm und die US-Truppen im Zweiten Weltkrieg unterstützte. Bis heute ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach