Suchergebnisse:
Martin Hohmann 2017. Martin Hohmann (* 4. Februar 1948 in Fulda) ist ein deutscher Politiker (1980–2004 CDU, seit 2016 AfD). Er war erstmals von 1998 bis 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. Bis 2003 gehörte er dort der CDU/CSU-Fraktion an, anschließend war er nach seinem Ausschluss fraktionsloser Abgeordneter.
Die Hohmann-Affäre war eine politische Affäre in Deutschland, die durch eine als antisemitisch kritisierte Rede des damaligen CDU - und jetzigen AfD -Politikers Martin Hohmann zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2003 ausgelöst wurde und zu dessen Parteiausschluss aus der Christlich Demokratischen Union führte.
Jurist. Biografie. Geboren am 4. Februar 1948 in Fulda; römisch-katholisch; verheiratet; drei Kinder. 1966 Abitur am humanistischen Gymnasium in Fulda; 1967 bis 1968 Wehrdienst (Major der Reserve); Jurastudium in Frankfurt. 1980 bis 1984 im Bundeskriminalamt Wiesbaden, zuletzt Kriminaloberrat; 1984 bis 1998 Bürgermeister der Heimatgemeinde ...
Martin Hohmann (born 4 February 1948) is a German lawyer and politician of the AfD party. He was a member of the German Parliament ("Bundestag") for the centre-right Christian Democratic Union (CDU), from 1998 until 2005. From 2017 to 2021, he was again a member of the German Parliament for the AfD.
7. Juli 2021 · Der aus der CDU ausgeschlossene Bundestagsabgeordnete Martin Hohmann klagt vor dem Landgericht Berlin gegen seinen Rauswurf aus der Partei. Hohmann hatte in einer Rede die Juden in Zusammenhang...
Martin Hohmann ist ein deutscher Politiker . Er war erstmals von 1998 bis 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. Bis 2003 gehörte er dort der CDU/CSU-Fraktion an, anschließend war er nach seinem Ausschluss fraktionsloser Abgeordneter. Seine als antisemitisch bewertete Rede zum Tag der Deutschen Einheit am 3.
30. Juni 2019 · Der aus der CDU-Fraktion verbannte Martin Hohmann hat neue Rückendeckung erhalten. Der hessische Bundestagsabgeordnete sei ein "Opfer", der Skandal um ihn eine "inszenierte Treibjagd", behauptet...