Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 169.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Rosemann | Bundestagsabgeordneter für Tübingen-Hechingen. Kontaktieren Sie mich. Mehr über mich. Mehr über meine Arbeit. AKTUELLES.

    • Kontakt

      Wahlkreisbüro Dr. Martin Rosemann Karlstraße 3 72072...

    • Über mich

      Mein Name ist Martin Rosemann und ich bin Ihr...

    • Berlin

      Berlin . Den Wandel in der Arbeitswelt gestalten und den...

    • Angebote

      In regelmäßigen Abständen biete ich diese für die...

    • Gläserner Abgeordneter

      GLÄSERNER ABGEORDNETER Abgeordnetenentschädigung. Unser...

    • Bundestagswahl

      Do, 23.09.21, 16:00-17:30 Uhr: Kundgebung der Jusos tübingen...

  2. Martin Rosemann ist ein SPD-Abgeordneter für den Wahlkreis Tübingen und den Ausschuss für Arbeit und Soziales. Er war von 2004 bis 2011 Vorsitzender der SPD-Landesgruppe Baden-Württemberg und von 2007 bis 2022 Vorsitzender der SPD-Landesverband Baden-Württemberg. Erfahren Sie mehr über seine Ausbildung, seine beruflichen und politischen Erfahrungen und seine Mitgliedschaften.

  3. Martin Rosemann (2020) Martin Rosemann (* 20. Oktober 1976 in Saulgau) ist promovierter Volkswirt und deutscher Politiker ( SPD ). Seit dem Jahr 2013 ist er Bundestagsabgeordneter. Martin Rosemann ist Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales sowie Sprecher für Arbeit und Soziales der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag.

    • 20. Oktober 1976
    • deutscher Volkswirt und Politiker (SPD), MdB
    • Saulgau
    • Rosemann, Martin
  4. T 030/227-53218. direktkommunikation@spdfraktion.de. Dr. Martin Rosemann ist Abgeordneter der SPD im Deutschen Bundestag. Landesliste Baden-Württemberg zuständig für den Wahlkreis Tübingen [290]. Betreuter Wahlkreis: Reutlingen [289].

    • Male
    • 07071 4400438
    • Platz der Republik 1, Berlin, 11011
    • October 20, 1976
  5. Wahlkreisbüro Dr. Martin Rosemann Karlstraße 3 72072 Tübingen Tel.: 07071 44 00 438

  6. Erfahren Sie mehr über den SPD-Abgeordneten Dr. Martin Rosemann, seine Ausbildung, seine berufliche Karriere und seine politischen Positionen. Lesen Sie seine Biografie im Webarchiv des Bundestages und sehen Sie seine Mitgliedschaften, seine Veröffentlichungen und seine Ausschreibungen.