Suchergebnisse:
Matthias Platzeck. Matthias Platzeck (* 29. Dezember 1953 in Potsdam) ist ein deutscher Politiker. Er war Ministerpräsident von Brandenburg von 2002 bis 2013 und kurzzeitig Vorsitzender der SPD von 2005 bis 2006. Ab 2014 war er Vorsitzender des Deutsch-Russischen Forums, trat in Folge des Russischen Überfalls auf die Ukraine 2022 ...
19. Okt. 2023 · Als Vorsitzender des deutsch-russischen Forums habe er dazu beitragen wollen, dass die Russische Förderation in Europa bleibt, so Ex-SPD-Chef Matthias Platzeck. Diese Nähe habe dazu geführt, dass...
Matthias Platzeck, geboren am 29. Dezember 1953 in Potsdam, zog 1990 als Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90 in den Landtag Brandenburg ein. Er wurde Minister für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung und war gleichzeitig Parlamentarischer Geschäftsführer von Bündnis 90, bis er 1992 sein Abgeordnetenmandat niederlegte.
Matthias Platzeck (born 29 December 1953) is a German politician. He was Minister President of Brandenburg from 2002 to 2013 and party chairman of the SPD from November 2005 to April 2006. On 29 July 2013 Platzeck announced his resignation from his office in August for health reasons. Early life and education
10. Jan. 2022 · Nun legt Matthias Platzeck (SPD) nach einem Schlaganfall im Sommer sein Amt als Ministerpräsident von Brandenburg nieder. Einen Namen machte er sich unter anderem als Krisenmanager beim...
Porträt Matthias Platzeck - Deichgraf, Landesvater und Krisenmanager Mo 29.07.13 | 00:00 Uhr | Von Nele Haring Bild: dpa Matthias Platzeck galt als Ausnahme-Politiker. Nach der Wende machte er rasch Karriere, und genauso rasch wuchs seine Popularität. Vor allem der Flughafen BER stellte ihn auf eine harte Probe.
Matthias Platzeck im rbb-Interview "Da ist hinten nicht mehr viel, wenn 60 weg sind". "Da ist hinten nicht mehr viel, wenn 60 weg sind". Wie geht es Matthias Platzeck am Tag nach seiner Rücktritts-Erklärung? Und was macht er ab Ende August mit mehr freier Zeit? Im Interview mit Antenne Brandenburg erklärt Platzeck, warum ihm seine ...