Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 195.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Ernst (2.4.1891–1.4.1976 Paris) war ein deutsch-französischer Künstler des Surrealismus. Der Rheinländer wandte sich 1919 dem Dadaismus zu und begann mit Fotomontagen zu arbeiten. Im Jahr 1922 verließ er seine Frau und seinen Sohn und zog nach Paris.

  2. Max Ernst war ei­ner der viel­sei­tigs­ten Künst­ler des 20. Jahr­hun­derts und ei­ner der prä­gen­den Ver­tre­ter des Da­da­is­mus und des Sur­rea­lis­mus.

  3. 13. Okt. 2022 · Max Ernst (Brühl 2.4.1891–1.4.1976 Paris) war ein deutsch-französischer Künstler des Surrealismus. Während des Ersten Weltkriegs entwickelte sich der Rheinische Expressionist zum Pionier des Dadaismus.

  4. Techniken. Max Ernst war Maler, Zeichner, Bildhauer und Erfinder neuer Techniken für die Kunst. Bei seiner Suche nach Ausdrucksmöglichkeiten war vor allem die Forderung des Surrealismus nach einer "Abkehr von der Herrschaft der Logik, ein Denk-Diktat ohne jede Vernunft-Kontrolle" richtungsweisend, durch die ein Spiel der Gedanken ähnlich dem von Träumen und Halluzinationen erreicht werden ...

  5. Öffnungszeiten: Di–So / Feiertage: 11–18 Uhr Montags geschlossen Eintrittspreise: Erwachsene 11 € / 7 € (Kombiticket Sammlung und Sonderausstellung) Kinder / Jugendliche unter 18 Jahren: Eintritt frei Adresse:

  6. Max Ernst MuseumDie Sammlung. Das Max Ernst Museum Brühl des LVR ist das weltweit einzige Museum, das den Werken des in Brühl geborenen Jahrhundertkünstlers Max Ernst (1891-1976) gewidmet ist. Es gibt einen Überblick über das umfangreiche Schaffen des Dadaisten und Surrealisten, dessen Bildwelten sich durch geniale Inspirationskraft ...

  7. www.tripadvisor.de › Hotel_Review-g529051-d577940-ReviewsAngourie Resort - Tripadvisor

    Hotel Angourie Resort, Yamba: 557 Bewertungen, 323 authentische Reisefotos und günstige Angebote für Hotel Angourie Resort. Bei Tripadvisor auf Platz 8 von 12 Hotels in Yamba mit 4/5 von Reisenden bewertet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach