Suchergebnisse:
Max Horkheimer (geboren am 14. Februar 1895 in Stuttgart ; gestorben am 7. Juli 1973 in Nürnberg ) war ein deutscher Sozialphilosoph und führender Kopf der Frankfurter Schule .
14. Februar: Max Horkheimer wird als Sohn eines jüdischen Fabrikanten in Stuttgart geboren. 1911 Er verlässt das Gymnasium und beginnt eine Handelslehre. 1916-1919 Horkheimer arbeitet in der Fabrik seines Vaters, nimmt 1917/18 am Ersten Weltkrieg teil und holt 1919 das Abitur nach. 1919-1922
7. Juli 2023 · Max Horkheimer, Begründer der Frankfurter Schule, der heute vor 50 Jahren verstarb, hätte angemahnt, tiefer zu blicken, erstaunt gewesen aber wäre er nicht. Pünktlich zum 50. Todestag sind ...
Max Horkheimer (/ ˈ h ɔːr k h aɪ m ər /; German: [ˈhɔɐ̯kˌhaɪmɐ]; 14 February 1895 – 7 July 1973) was a German philosopher and sociologist who was famous for his work in critical theory as a member of the Frankfurt School of social research.
14. Feb. 2020 · Mit einem Vortrag von Max Horkheimer, Professor für Philosophie und Soziologie in Frankfurt am Main, endete 1961 eine Sendereihe des Norddeutschen Rundfunks mit „Porträts zur deutsch-jüdischen...
24. Juni 2009 · Max Horkheimer (1895–1973) was a leader of the “Frankfurt School,” a group of philosophers and social scientists associated with the Institut für Sozialforschung (Institute of Social Research) in Frankfurt am Main.
Metzler Lexikon jüdischer Philosophen Max Horkheimer. Geb. 14.2.1895 in Zuffenhausen (bei Stuttgart); gest. 7.7.1973 in Nürnberg. Als Sohn eines Fabrikanten in Stuttgart geboren, macht H. nach Schulabgang, Lehre und Militärzeit 1919 in München das Abitur. Nach früher Prägung durch die Philosophie Schopenhauers und einem Studium der ...