Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Klinger ist mit dem Tod am Wasser eine Ikone des Grotesken gelungen, ein Werk, das sich gänzlich antipodisch verhält zu seiner monumentalen Gedankenmalerei wie Christus im Olymp (1897) oder der Beethoven-Skulptur (1902). Groteske, großdimensionierte visionäre Lehrbuchmalerei und Pathoskondensierung entspringen e i n e r Künstlerphantasie und belegen somit Klingers Sensorium für eine ...

  2. 10. Mai 2020 · Max Klinger (1857 – 1920), der unter seinen Zeitgenossen als der „deutsche Michelangelo“ galt, war nicht nur für seine Skulpturen und Gemälde berühmt, sondern vor allem für seine Druckgraphiken. Seine Neuerungen auf diesem Gebiet wurden mit niemand geringerem als Albrecht Dürer verglichen. Zahlreiche Künstler des 20. Jahrhunderts beriefen sich auf das Werk Max Klingers, so unter ...

  3. www.artnet.com › artists › max-klingerMax Klinger | Artnet

    Max Klinger. Max Klinger was a German artist known for his Symbolist paintings, prints, and sculptures. Influenced by the work of Francisco Goya, Arnold Böcklin, and the Italian Renaissance, Klinger’s art often focused on romantic yearning, eerie figures, and a sense of mystery, while his earliest work leaned towards the socio-critical.

  4. 16. Okt. 2020 · Der Pionier des deutschen Symbolismus Max Klinger (1857–1920) gehörte zu den prominentesten und zugleich umstrittensten Künstlerpersönlichkeiten der internationalen Kunstszene um 1900. Sein Werk umfasst Gemälde, Skulpturen und ein reiches grafisches Œuvre. Angeregt von Richard Wagner strebte Klinger die Überwindung von Gattungsgrenzen im Sinne eines Gesamtkunstwerks an, in dem Malerei ...

  5. www.artfritz.ch › kuenstler › klingerartfritz.ch Max Klinger

    Max Klinger (1857-1920) Der Pionier des deutschen Symbolismus gehört zu den prominentesten Künstlern der internationalen Szene um 1900 – aber auch zu den umstrittensten, weil seine Werke in jener Zeit von vielen «zu modern» empfunden werden. Er ist Maler, Bildhauer und auch bekannt für seine grafischen Werke. Max Klinger um 1915.

  6. Among the most prolific and creative printmakers of his era, the German artist Max Klinger (1857–1920) revived printmaking in his native country at a time when it struggled to overcome industrial connotations. During the closing decades of the nineteenth century, he was celebrated for his use of the graphic arts to explore imaginative subjects related to myth and fantasy. Born into an upper ...

  7. In diesem Jahr wäre der Leipziger Maler und Bildhauer Max Klinger 150 Jahre geworden. Zu diesem Jubiläum richtet das Museum der bildenden Künste in Leipzig eine Ausstellung und eine ...