Suchergebnisse:
Max Scheler. Max Ferdinand Scheler (* 22. August 1874 in München; † 19. Mai 1928 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph, Anthropologe und Soziologe
Offizielle Webseite des deutschen Fotografen Max Scheler mit Biographie, Ausstellungen und Publikationen, Auswahl seiner Fotografien und Reportagen.
Max Scheler (* 22. August 1874 in München; † 19. Mai 1928 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph, Anthropologe und Soziologe. Er betrachtete sich selbst als Phänomenologe, wobei er die Phänomenologie als eine Philosophie, die ihre Grundlage in einer Beschreibung des in der Erfahrung Gegebenen sucht, verstand.
Max Ferdinand Scheler (German:; 22 August 1874 – 19 May 1928) was a German philosopher known for his work in phenomenology, ethics, and philosophical anthropology. Considered in his lifetime one of the most prominent German philosophers, [1] Scheler developed the philosophical method of Edmund Husserl , the founder of phenomenology.
Official home of the German photographer Max Scheler with news on exhibitions, biography, publications, and image collections of polical, historical, and cultural events.
Die Max Scheler Gesellschaft. 1993, 65 Jahre nach dem Tod Max Schelers und 75 Jahre nach seiner Berufung an die Universität Köln, fand vom 2.-5. Juni an der Universität Köln ein internationales Max-Scheler-Kolloquium unter dem Thema „Der Mensch im Weltalter des Ausgleichs“ statt, das vom Philosophischen Seminar und dem Institut für ...
8. Dez. 2011 · At the time of his death, Max Ferdinand Scheler was one of the most prominent German intellectuals and most sought after philosophers of his time. A pioneer in the development of phenomenology in the early part of the 20 th century, Scheler broke new ground in many areas of philosophy and established himself as perhaps the most ...