Suchergebnisse:
Oktober 1868 in Landshut; † 20. September 1932 in Leinsweiler - Neukastel / Pfalz) war ein deutscher Maler, Grafiker, Illustrator und Bühnenbildner des deutschen Impressionismus . Slevogt nimmt eine besondere Stellung in der Landschaftsmalerei ein. Zusammen mit Lovis Corinth und Max Liebermann gehörte er zu den Vertretern der ...
- German
- September 20, 1932
- Der Nil bei Assuan Max Slevogt 1914.
- Artist's children in garden Max Slevogt ?
- Bathing House Havel Max Slevogt ?
- Anna Pawlowa Max Slevogt ?
Oktober: Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs wird Slevogt als offizieller "Kriegsmaler" an die Westfront geschickt. Seine Erfahrungen des Kriegs reflektiert er in visionären Bildern. Mitglied der Königlichen Akademie der Künste in Berlin.
Movement. Orientalist. Max Slevogt (8 October 1868 – 20 September 1932) was a German Impressionist painter and illustrator, best known for his landscapes. He was, together with Lovis Corinth and Max Liebermann, one of the foremost representatives in Germany of the plein air style.
- Painter, scene designer
- Munich Academy, Académie Julian
- German
- Orientalist
Max Slevogt gilt als Meister der Illustration und begnadeter Landschaftsmaler. Als einer der wenigen Künstler seiner Zeit verließ der deutsche Maler und Zeichner sein Atelier und suchte seine Motive in der freien Natur. Mit Lovis Corinth und Max Liebermann bildete er in den Augen der zeitgenössischen Kunstkritik das »Triumvirat des ...
5. März 2020 · Das gemütliche Genie. Nichts inspirierte den Impressionisten Max Slevogt so wie die Natur und seine Familie. Sein Rückzugsort war ein Gut in der Pfalz – eine Welt, wie er sie sich wünschte.
Max Slevogt (8.10.1868–20.9.1932) zählt neben Max Liebermann (1879–1884) und Lovis Corinth unwidersprochen zu den wichtigsten deutschen Malern des Impressionismus, ist jedoch im Vergleich zu seinen beiden Freunde nicht so präsent. Schon zu seinen Lebzeiten wusste der Kunst- und Literaturkritiker Julius Elias zu berichten, dass Slevogt als ...