Suchergebnisse:
Megina-Gymnasium Mayen Am Knüppchen 1 56727 Mayen Tel.: 02651 / 96 94-0 Fax: 02651 / 96 94-44 info@megina-gymnasium-mayen.de
- Kontakt
Kontakt - megina-gymnasium-mayen.de
- Startseite
Startseite - megina-gymnasium-mayen.de
- Übersicht
Übersicht - megina-gymnasium-mayen.de
- Geschichte der Schule
Das Megina Gymnasium ging aus der höheren Bürgerschule, die...
- Kollegium
Megina-Gymnasium Mayen Am Knüppchen 1 56727 Mayen Tel.:...
- Abitur 2023
März war es wieder einmal soweit – an 62 stolze...
- Tag der offenen Tür 2023
- Fotowettbewerb MYK 2023 Weiterlesen: Fotowettbewerb MYK 2023
- Lateinwettbewerb 2023 Weiterlesen: Lateinwettbewerb 2023
- Drogenprävention 2023 MSS11 Weiterlesen: Drogenprävention 2023 MSS11
- Sport- und Spielefest 2023 Weiterlesen: Sport- und Spielefest 2023
- Förderverein: Einladung zur Mitgliederversammlung 2023 Weiterlesen: Förderverein: Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
- Nachruf Wolfram Klamp (1945-2023) Weiterlesen: Nachruf Wolfram Klamp (1945-2023)
- Kontakt
Das Megina-Gymnasium Mayen ist ein altsprachliches Gymnasium in der rheinland-pfälzischen Stadt Mayen, das 1907 als humanistisches Gymnasium gegründet wurde und 1950 in ein neusprachliches Gymnasium umgewandelt wurde. Es bietet ein humanistisches, ein neusprachliches und ein bilinguales Schwerpunkt an, sowie ein Orchester, eine Big-Band und ein englisch-bilinguales Zweig an.
13. Sept. 2023 · Am Megina-Gymnasium in Mayen hat die Idee des vereinigten Europas im Schulalltag einen großen Stellenwert. In diesem Kontext spielen die zentralen Werte Europas eine gewichtige Rolle. Ziel unserer Arbeit ist es, die interkulturelle Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Gleichzeitig ist Demokratieerziehung an ...
16. März 2023 · Megina-Gymnasium Mayen Am Knüppchen 1 56727 Mayen Tel.: 02651 / 96 94-0 Fax: 02651 / 96 94-44 info@megina-gymnasium-mayen.de
kR. D. zimmer@. Die e-Mailadresse der Lehrerinnen und Lehrer ist zusammengesetzt aus. name@megina-gymnasium-mayen.de. *Die angegeben Sprechzeiten beziehen sich auf die kurzfristige Erreichbarkeit der Lehrkräfte per Mail. Alle Lehrkräfte sind natürlich auch außerhalb dieser Zeiten grundsätzlich per Mail zu erreichen.