Suchergebnisse:
29. Nov. 2023 · Im Streitgespräch mit ZEIT ONLINE sagen IW-Direktor Michael Hüther zur Lockerung der Schuldenbremse ja, weil der Wohlstand gefährdet sei und Veronika Grimm, Professorin an der Universität Nürnberg-Erlangen, nein, weil sie Verschwendung verhindert. Herr Hüther, Sie haben sich für eine Reform der Schuldenbremse ausgesprochen. Warum?
25. Nov. 2023 · Karlsruher Urteil ist „Riesendesaster”. IW-Direktor Michael Hüther sieht im Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger den Moment gekommen, die Schuldenbremse zu reformieren – und so Geld für Investitionen locker machen zu können. Ansprechpartner.
27. Nov. 2023 · IW-Chef Michael Hüther warnt vor einer anhaltenden Investitionskrise. Die Schuldenbremse will er nicht abschaffen – dafür aber reformieren. Jens Münchrath 27.11.2023 - 15:40 Uhr Die...
28. Nov. 2023 · Der IW-Direktor Michael Hüther und sein Kollege Dr. Thilo Schaefer erklären, wie die EU und Deutschland nun die Industrie und das Klima retten können. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ...
27. Nov. 2023 · Für das laufende Jahr gebe es keine Alternative zum erneuten Aussetzen der Schuldenbremse, sagt Michael Hüther, Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft. Für 2024 werde es aber schwierig, wieder mit einer "Notlage" zu argumentieren. Stand vom 27.11.2023.
29. Nov. 2023 · Michael Hüther Dieses Kapitel ordnet die volkswirtschaftlichen Schäden der Corona-Pandemie ein. Dabei werden zunächst die Wertschöpfungsverluste, die sich auf mehrere hunderte Milliarden Euro beziffern lassen, in der Systematik der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung betrachtet.
27. Nov. 2023 · IW-Direktor Michael Hüther - Klima, Schulden, Zinsen: Top-Ökonom fordert Deutschlandplan für kommende zehn Jahre Deutschland und die Welt steuern auf eine Rezession zu. Doch während viele Mahner auf kurzfristige Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft drängen, vermisst einer einen langfristigen Plan:…