Suchergebnisse:
30. Nov. 2023 · Michail Sergejewitsch Gorbatschow ist die erste und letzte Person, die den Titel eines Präsidenten der UdSSR trägt. Er ist eine ziemlich zweideutige Persönlichkeit in der Weltgeschichte, deren Aktivitäten politische Analytiker direkt entgegengesetzte Bewertungen geben. Die Biographie von Gorbatschow erlaubt nicht nur seinem persönlichen ...
26. Nov. 2023 · Michail Sergejewitsch Gorbatschow war ein wirklich Neuer an der Spitze des Sowjetstaats: Weil er sich weigerte, sich wie ein Monster zu verhalten, veränderte er die Welt. Artikel vom: 1.9.2022 ...
Vor 2 Tagen · Mikhail Sergeyevich Gorbachev [f] (2 March 1931 – 30 August 2022) was a Soviet and Russian politician who served as the last leader of the Soviet Union from 1985 to the country's dissolution in 1991. He served as General Secretary of the Communist Party of the Soviet Union from 1985 and additionally as head of state beginning in 1988, as ...
Vor 3 Tagen · Michail Gorbatschow hielt das sowjetische Engagement in Afghanistan für zu kostspielig und verlustreich. Er trat mit dem Versprechen zur Wahl des obersten Vorsitzenden des Zentralkomitees an, den äußerst unpopulären Krieg zu beenden. 1988 bis 1989 wurden unter seiner Ägide die sowjetischen Truppen abgezogen. Die siegreichen Mudschaheddin ...
14. Nov. 2023 · Michail Sergejewitsch Gorbatschow ist der letzte Generalsekretär des ZK der KPdSU, Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR. Der erste und einzige Präsident der UdSSR. Der Initiator der Umstrukturierung, die zu großen Veränderungen im Leben des Landes und der Welt geführt hat. Friedensnobelpreisträger ...
9. Nov. 2023 · Michail Sergeyevich Gorbatschow war der letzte Führer der Sowjetunion und eine historische Figur. Von 1985 bis 1991 diente Gorbatschow als Generalsekretär der Sowjetunion. Er verfolgte Reformen wie Perestroika (Umstrukturierung) und Glasnost (Offenheit), wollte das Land fit für die Zukunft machen.
23. Nov. 2023 · Er läutete das Ende des Kalten Krieges ein, ließ den Eisernen Vorhang fallen und ermöglichte die deutsche Einheit: Michail Gorbatschow. Heute wird der ehemalige Sowjetpräsident 85 Jahre alt. Im ZDF-Interview spricht er über sein Leben und einen Jahrhundertsatz, der so nie gefallen ist.